Castle Rampage von Matthias Cramer – erschienen bei Pegasus Spiele
Gefühlt werden die meisten Partien bei Yucata lediglich mit 2 Personen gespielt. Da ist es nur konsequent, wenn dort das Portfolio an 2‑Personen-Spielen weiter ausgebaut wird. Neuester Zugang ist seit dem Wochenende CASTLE RAMPAGE von Matthias Cramer.
Wer bei diesem Autor aber nun eine historische Rekonstruktion einer mittelalterlichen Belagerungsschlacht erwartet, sollte sich das Cover mal genauer ansehen. Denn auch wenn die Menschen früher kleinwüchsiger als in der Neuzeit waren, sooo klein können nur Zwerge sein. Somit wird auch klar, dass CASTLE RAMPAGE eher ein fiktives Geschehen abbildet. Klassisch ist allerdings das Konzept aber schon: jeder versucht die Burg seines Kontrahenten zu erstürmen, bevor dieser selbst bei der eigenen Burg erfolgreich ist. Somit ist man dauernd im Widerspruch. Soll man nun den Angriff stärken oder lieber die eigene Verteidigung? Gesteuert wird das Spielgeschehen dabei über Karten. Natürlich sind genügend Aktionskarten im Spiel, um dem Gegner die ein oder andere Überraschung zuteil werden zu lassen. Auf der anderen Seite darf man sich selbst nicht all zu lange ärgern, wenn der Plan nicht aufgeht, weil wieder so eine lästige gegnerische Karte dazwischen funkt.

So schnell habe ich eigentlich gar nicht mit einer Online-Umsetzung gerechnet. Gefühlt hatte ich es erst neulich auf meiner Essen-Vofreude-Liste für 2018. Dumm nur, dass mir damit bewusst wird, dass ich bald wieder eine neue Liste für 2019 erstellen muss. Aber ganz unabhängig davon danken wir uns bei Sandra Korb ("Ccybrina") für die gelungene Umsetzung sowie natürlich auch allen anderen Beteiligten (Autor, Verlag, Tester usw.)!
Kommentar hinzufügen