fjelfras.de

Castle Rampage bei Yucata

Castle Rampage von Matthias Cramer – erschienen bei Pegasus Spiele

Castle Rampage - Box
Foto: Pega­sus Spiele

Gefühlt wer­den die meis­ten Par­tien bei Yuca­ta ledig­lich mit 2 Per­so­nen gespielt. Da ist es nur kon­se­quent, wenn dort das Port­fo­lio an 2‑Per­so­nen-Spie­len wei­ter aus­ge­baut wird. Neu­es­ter Zugang ist seit dem Wochen­en­de CASTLE RAMPAGE von Mat­thi­as Cramer.

Wer bei die­sem Autor aber nun eine his­to­ri­sche Rekon­struk­ti­on einer mit­tel­al­ter­li­chen Bela­ge­rungs­schlacht erwar­tet, soll­te sich das Cover mal genau­er anse­hen. Denn auch wenn die Men­schen frü­her klein­wüch­si­ger als in der Neu­zeit waren, sooo klein kön­nen nur Zwer­ge sein. Somit wird auch klar, dass CASTLE RAMPAGE eher ein fik­ti­ves Gesche­hen abbil­det. Klas­sisch ist aller­dings das Kon­zept aber schon: jeder ver­sucht die Burg sei­nes Kon­tra­hen­ten zu erstür­men, bevor die­ser selbst bei der eige­nen Burg erfolg­reich ist. Somit ist man dau­ernd im Wider­spruch. Soll man nun den Angriff stär­ken oder lie­ber die eige­ne Ver­tei­di­gung? Gesteu­ert wird das Spiel­ge­sche­hen dabei über Kar­ten. Natür­lich sind genü­gend Akti­ons­kar­ten im Spiel, um dem Geg­ner die ein oder ande­re Über­ra­schung zuteil wer­den zu las­sen. Auf der ande­ren Sei­te darf man sich selbst nicht all zu lan­ge ärgern, wenn der Plan nicht auf­geht, weil wie­der so eine läs­ti­ge geg­ne­ri­sche Kar­te dazwi­schen funkt.

Castle Rampage - Screenshot
Screen­shot einer Par­tie CASTLE RAMPAGE [Quel­le: www.yucata.de]

So schnell habe ich eigent­lich gar nicht mit einer Online-Umset­zung gerech­net. Gefühlt hat­te ich es erst neu­lich auf mei­ner Essen-Vofreu­de-Lis­te für 2018. Dumm nur, dass mir damit bewusst wird, dass ich bald wie­der eine neue Lis­te für 2019 erstel­len muss. Aber ganz unab­hän­gig davon dan­ken wir uns bei San­dra Korb ("Ccy­bri­na") für die gelun­ge­ne Umset­zung sowie natür­lich auch allen ande­ren Betei­lig­ten (Autor, Ver­lag, Tes­ter usw.)! 

Kommentar hinzufügen