fjelfras.de

CfM002 von Spaten und Sägen

In Fol­ge 2 "von Spa­ten und Sägen" stel­len wir euch aus­führ­lich TERRA NOVA von Andre­as Faul und WOODCRAFT von Ross Arnold und Vla­dimír Suchý vor.

Vor­her berich­ten wir aber noch von eini­gen Spie­len, die bei uns neu auf den Tisch kamen: THAT'S NOT A HAT, GALENUS, TIWANAKU und THE LIGHT IN THE MIST. Beim abschlie­ßen­den Bar­ge­flüs­ter unter­hal­ten wir uns noch über das The­ma "IP in Brett­spie­len" und phi­lo­so­phie­ren dar­über, wel­ches Brett­spiel mit eine IP bes­ser wäre und wel­che IP unbe­dingt ein Brett­spiel bräuchte.

Zwi­schen­durch ver­weist Tobi­as noch auf eine Arti­kel-Rei­he bei Spielbar.com, hier ist der Link dazu: https://www.spielbar.com/wordpress/2023/02/26/24001/

Mitt­ler­wei­le gibt es auch noch mehr Infor­ma­tio­nen zu HEAT, was wir in der letz­ten Fol­ge inten­si­ver bespro­chen haben. Die deut­sche Aus­ga­be beim Exklu­siv­part­ner Tha­lia ist tat­säch­lich eine voll­stän­dig ein­ge­deutsch­te Ver­si­on mit allem Pipa­po. Die eng­li­sche Aus­ga­be mit einer bei­gefüg­ten deut­schen Regel wird aber im Som­mer auch im Fach­han­del erhält­lich sein.

Dann noch eine Ent­schul­di­gung vor­weg. Lei­der war das Mikro­fon von Jen­ny nicht opti­mal ein­ge­rich­tet, so dass ihr Ton wäh­rend der Auf­nah­me in der Nach­be­rei­tung ein paar Pro­ble­me gemacht hat. Beim nächs­ten Mal wird das bestimmt wie­der besser.

Wir wün­schen euch viel Spaß mit der Folge!

Kapitelmarker

00:00:00.000 Intro
00:00:21.414 Ape­re­tif
00:12:07.527 Neu auf der Kar­te
00:12:28.046 That's Not A Hat
00:17:26.771 Gale­nus
00:23:00.597 Tiwa­n­a­ku
00:28:36.674 The Light In The Mist
00:36:21.768 Schmeckt's?
00:37:49.151 Ter­ra Nova – wie geht das?
00:39:21.698 Ter­ra Nova – unse­re Mei­nung
01:01:18.263 Wood­craft – wie geht das?
01:03:24.723 Wood­craft – unse­re Mei­nung
01:36:16.944 Bar­ge­flüs­ter: IP in Brett­spie­len
01:57:40.044 Out­ro

Shownotes

Datum der Auf­nah­me: 21.02.2023
Online seit: 02.03.2023

Feed­back
Das Feed­back ist der Lohn der Pod­cas­ten­den! Des­we­gen freu­en wir uns sehr, wenn ihr den Pod­cast bei z.B. Apple Pod­casts rezen­siert oder bewer­tet. Für all jene, die Apple Pod­casts nicht ver­wen­den, gibt es z.B. die Platt­form Pan­op­ti­kum – auch dort kön­nen Emp­feh­lun­gen aus­ge­spro­chen und Pod­casts bewer­tet wer­den (sowie auch ein eige­nes Pod­cast­hö­rer­pro­fil erstellt wer­den). Natür­lich freu­en wir uns auch über Bewer­tun­gen auf all den ande­ren Platt­for­men, über die Pod­casts mitt­ler­wei­le gehört wer­den kön­nen. Unab­hän­gig davon: erzählt ein­fach allen euren Mit­spie­len­den von uns.

Pod­cast-Platt­for­men
Cock­tails for Mee­ples ist ein kos­ten­frei­es For­mat. Soll­tet ihr für das Hören auf eurer bevor­zug­ten Platt­form eine Gebühr zah­len müs­sen, so erfolgt dies ohne unse­re Zustim­mung. Hört ihr Wer­bung, dann ist die­se nicht von uns und ihr soll­tet über­le­gen, einen ande­ren Pod­cat­cher zu benut­zen. Denn das Geld für eure gehör­te Wer­bung bekom­men dann nicht wir. Und irgend­wie ist es scha­de, wenn jemand Geld mit uns ver­die­nen will, wenn wir doch kos­ten­frei zu emp­fan­gen sind. Cock­tails for Mee­ples fin­det sich auf den bekann­ten Platt­for­men für Pod­casts, ins­be­son­de­re Apple Pod­casts. Fehlt euch auf eurer bevor­zug­ten Platt­form Cock­tails for Mee­ples, dann freu­en wir uns über einen Hinweis.

Erreich­bar­keit
Die meis­ten Infos bekommt ihr über unse­re Web­prä­senz. Die­se erreicht ihr unter www.cocktails-for-meeples.de. Über die­sen Link wer­det ihr dann auf den Blog von Tobi­as (www.fjelfras.de) wei­ter­ge­lei­tet, der als Basis dient. Dem­entspre­chend könnt ihr dar­über am bes­ten Kon­takt mit Tobi­as auf­neh­men, der mit sei­nem prä­gnan­ten Nick­na­me aber auch auf Twit­ter, Insta­gram oder Mast­o­don zu fin­den ist. Jen­ny erreicht ihr am bes­ten über Insta­gram über ihren Account binabik1919. Auf Insta­gram hat übri­gens auch Flo­ri­an Oben­land, der uns das Logo erstellt hat, einen Account:74071176__. Ansons­ten besteht auch noch die Mail-Adres­se podcast@cocktails-for-meeples.de.

Auf Insta­gram haben wir aber auch einen eige­nen Ankün­di­gungs-Kanal (cocktails_for_meeples) und auch auf Mast­o­don und Twit­ter kann man uns finden

Musik-Cre­dits
"Street Par­ty" und "Late Night Radio" von Kevin MacLeod (https://incompetech.com), Licen­sed under Crea­ti­ve Com­mons: By Attri­bu­ti­on 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

avatar
Tobi­as Franke
avatar
Jen­ny Konrad

Kommentar hinzufügen