Hadara von Benjamin Schwer – erschienen im Hans im Glück Verlag
An anderer Stelle habe ich HADARA schon einmal ausführlicher vorgestellt. Wer sich dabei über das andere Cover wundert, hat wohl nicht mitbekommen, dass sich dieses im Laufe der Zeit verändert hat. Durchaus im positivem Sinne, wie ich finde. Bisher sah das alte Cover doch recht altbacken aus und lies ein anderes Spielgefühl erwarten. Das neue Cover ist wesentlich moderner gestaltet und orientiert sich auch mehr an vergleichbare Spiele ähnlichen Kalibers (ich habe hier ein SPLENDOR vor Augen). Zusätzlich wird auch recht effektvoll auf die Fünfteilung des Spielbretts angespielt, was mit sehr gut gefällt.
Am Spiel selbst hat sich aber wenig geändert – dafür sind schließlich die kleinen Mini-Erweiterungen gedacht. So liegt auch weiterhin ein knackiges Kennerspiel mit einem außergewöhnlichem Drafting-Mechanismus vor. Inwiefern "schnell gespielt" zutrifft, hängt maßgeblich von der Gruppe ab, mit der man zukünftig auf Yucata zusammen spielen will. Durch das simultane Auswählen der Karten in Phase 1 sollte das aber an für sich erträglich sein. Allerdings weiß ich noch nicht, wie die Implementierung das im Detail löst. Aber die Lust, dass so schnell wie möglich auszuprobieren, ist auf jeden Fall gegeben.
Natürlich danken wir wie immer herzlich allen Beteiligten an dieser Online-Implementierung: Programmierer Bart De Cock ("be_com4") so wie allen anderen (Autor, Verlag, Programmierer, Illustratoren, Tester usw.). Ein dickes "Danke schön" ist allen sicher!
Kommentar hinzufügen