Just One von Bruno Sautter und Ludovic Roudy – erschienen bei Repos Productions
Diese Nachricht kommt leider zwei Jahre zu spät! Denn in der heißen Lockdown-Phase der Covid-19-Pandemie hätten wir schon sehr gut ein JUST ONE auf der Board Game Arena gebrauchen können. Wir Nerds wussten uns mit Hilfe dieser Plattform schnell zu helfen, aber bei anderen Gruppen war es gar nicht so einfach, digitale Räume zu finden, in denen man gut gemeinsam spielen konnte. So war es fast immer CODENAMES, welches wir über die eigene Website sehr gerne virtuell in größeren Gruppen gespielt haben.
In ganz großen Gruppen funktioniert CODENAMES zwar weiterhin besser, aber JUST ONE hat natürlich ganz eigene Qualitäten. Ich bin jedenfalls froh, nun mehr Auswahl zu haben. Zusätzlich bin ich gespannt, ob ich dadurch vielleicht mein Englisch ein ganz klein wenig verbessern kann. Denn viele deutsche Runden scheint es noch nicht zu geben. Zusätzlich wird es leider nur als Echtzeitspiel angeboten, was ich als vertane Chance sehe. Auf Boiteajeux haben wir auch immer gerne zeitversetzt DIXIT gespielt. Warum sollte das nicht auch mit JUST ONE möglich sein?
EDIT: Mittlerweile kann man JUST ONE auch zeitversetzt spielen – und wie zu erwarten war, klappt das sehr gut. Richtig genial ist das System, bei dem überprüft wird, ob Wörter doppelt sind oder ob die Lösung stimmt. Da ist jede Menge Hirnschmalz erfolgreich geflossen. Jetzt wäre es nur noch schön, wenn man auch die Sprache auf deutsch ändern könnte. Auf der anderen Seite ist es so ein gutes Vokabeltraining.


Wie immer, so auch heute. Wenn ich nur ein Wort zur Verfügung hätte, wäre es schlicht "danke"! Aber hier im Blog habe ich mehr Möglichkeiten. Deswegen gerne auch ausführlich. Wir danken von ganzem Herzen all den fleißigen Beteiligten für diese digitale Umsetzung: KuWizard für die BGA-Entwicklung, den Autoren, dem Verlag, den Illustratoren und allen anderen Beteiligten!
Kommentar hinzufügen