fjelfras.de
#BG2GETHER Frage des Monats hoch

Neu­es Jahr, alte Gewohn­hei­ten! So geht es natür­lich auch im Jahr 2022 mit #BG2GETHER wei­ter. Bei die­ser von Brett & Pad und Spiel­stil initi­ier­ten Akti­on gehen wir gemein­sam einer Fra­ge des Monats nach. Die letz­ten Mona­te haben gezeigt, wie unter­schied­lich teil­wei­se die Fra­gen beant­wor­tet wor­den und so bin ich selbst immer auf die ande­ren Bei­trä­ge zu die­ser Akti­on gespannt. Im Janu­ar bli­cken wir ein wenig oder viel­leicht sogar ganz weit in die Ver­gan­gen­heit zurück. Zumin­dest ich habe mich an mei­ne Kind­heits­wün­sche erin­nert. Denn die Fra­ge lautet:

"An welches Spiel könnt ihr euch als das tollste (Weihnachts)-Geschenk erinnern? Was wolltet ihr unbedingt geschenkt bekommen und war dann auch so toll wie erhofft (oder eben gerade nicht)?"

Auf Achse - Cover
Bild: BGG-Nut­zer "bin­raix"

Bei uns in der Fami­lie wur­de lei­der nicht viel gespielt. Des­we­gen war es schon eher unge­wöhn­lich, dass ich zu Weih­nach­ten 1987 ein Brett­spiel auf den Wunsch­zet­tel geschrie­ben habe. Ich wuss­te auch gar nicht so genau, was ich mir dar­un­ter vor­stel­len soll­te, aber mich hat das Cover total ange­spro­chen. Die Rede ist von AUF ACHSE von Wolf­gang Kra­mer. Ohne die Spiel des Jah­res Aus­zeich­nung wäre ich wohl nie im Ber­tels­mann Club-Kata­log dar­auf auf­merk­sam gewor­den, aber so war ich sofort Feu­er und Flam­me für das Spiel.

Das liegt näm­lich an einer Kind­heits­pha­se, von der ich gar nicht sicher bin, ob ich die offen­ba­ren soll. Aber ich war gro­ßer Truck-Fan. Das fing wahr­schein­lich damit an, dass ich im Fern­se­hen den Film Con­voy gese­hen habe. Da ich vor­her schon eine Wes­tern-Lei­den­schaft in mir hat­te, war die­ser "moder­ne" Wes­tern genau das rich­ti­ge für mein kind­li­ches Herz. Jeden­falls war ich von da an ver­narrt in Trucks und habe bspw. mit der Match­box Con­voy-Serie zum ers­ten mal einen rich­ti­gen Sam­mel­trieb erlebt. Dank der Web­site Match­box Cars Wiki konn­te ich beim Schrei­ben zu die­sem Arti­kel in Erin­ne­run­gen schwelgen...

Matchbox Kenworth NASA Rocket II
Bild: https://matchbox.fandom.com/wiki/Convoy

Jeden­falls soll­te es dann im Jahr 1987 unbe­dingt die­ses Spiel sein, was ein­ge­packt unter dem Weih­nachts­baum lie­gen soll­te. ch habe damit bestimmt mei­ne Eltern und Groß­el­tern ziem­lich genervt. Tat­säch­lich bekam ich es dann auch – und ich war gleich ver­narrt. Wie geni­al bit­te schön waren denn die Las­ter? Die konn­ten tat­säch­lich Fracht auf­neh­men! Okay, die Anhän­ger als blo­ße Kar­ten waren ein wenig trö­ge, aber ansons­ten war ich begeistert.

Ich konn­te dann das Spiel tat­säch­lich ein paar Mal auf den Tisch brin­gen, aber in der Fami­lie kam es nur so mit­tel an. Das hat mich aber nicht dar­an gehin­dert, es stun­den­lang allei­ne zu spie­len und mir dabei neue tol­le Ereig­nis­kar­ten aus­zu­den­ken. Ich bezeich­ne AUF ACHSE immer noch als mein Ein­stieg in Welt der Brett­spie­le. Das war alles noch sehr kind­lich und wur­de erst sehr viel spä­ter inten­si­ver, aber AUF ACHSE hat mir zumin­dest die­se Welt gezeigt.

Ehren­sa­che, dass ich das Spiel immer noch zu Hau­se habe. Vor ein paar Jah­ren habe ich es tat­säch­lich auch mal wie­der mit mei­nen Kin­dern gespielt, war dann aber ziem­lich vom alt­ba­cke­nen Wür­fel­me­cha­nis­mus genervt. Trotz­dem hat es mir Spaß gemacht und es hat wei­ter­hin einen fes­ten Platz in mei­nem Herzen.


Doch natür­lich haben auch ande­re Kin­der (Weihnachts-)Geschenke bekom­men. Des­we­gen bin ich auf die Bei­trä­ge von den ande­ren gespannt:

Kommentar hinzufügen