fjelfras.de

Lift Off von Jeroen Vandersteen – erschienen im Hans im Glück Verlag

Lift Off - Box quadrat
Foto: Hans im Glück Verlag

Der Welt­raum ist immer wie­der ein ger­ne genom­me­nes The­ma für Brett­spie­le. Nur sel­ten wer­den die­se Spie­le dann aber so lie­be­voll ver­rückt illus­triert, wie LIFT OFF. Die­ses hat durch Nache Ramos einen ganz eige­nen Anstrich bekom­men. Ich fin­de die Gestal­tung groß­ar­tig, weiß aber auch von Leu­ten, die damit gar nichts anfan­gen konn­ten. Somit hat das Spiel schon von Anfang an ein wenig pola­ri­siert. Lei­der wur­de in die­sem Zusam­men­hang zu oft über das Äuße­re gespro­chen und nicht mehr auf den eigent­li­chen Inhalt eingegangen.

Dabei kann sich LIFT OFF auch von der Spiel­me­cha­nik sehen las­sen. Es ist ein klas­si­sches Draf­ting Spiel mit einer hohen Lern­kur­ve. Ich weiß noch, wie ich anfangs schon froh war, in jeder Run­de irgend­wie eine Mis­si­on ins All geschos­sen und dann noch am Ende halb­wegs eine Spie­lend­kar­ten erfüllt zu haben. Also lasst euch anfangs nicht ent­mu­ti­gen. Mit der Zeit kommt das Wis­sen über die im Spiel befind­li­chen Kar­ten und damit lässt sich dann pla­nen. Außer­dem gibt es dort ganz herz­al­ler­liebs­te Robo­ter, die es mir ange­tan haben.

Ich bin jeden­falls gespannt, wie flüs­sig sich die Umset­zung auf Yuca­ta spie­len lässt. Bei Draf­ting-Spie­len hade­re ich immer ein wenig mit der asyn­chro­nen Spiel­wei­se, weil ich mir nie mer­ken kann, was für Kar­ten noch im Spiel sind (und ich auch zu faul bin, ent­spre­chen­de Noti­zen zu machen). Aber da in die­sem Spiel immer nur eine über­schau­ba­re Anzahl an Kar­ten wei­ter­ge­reicht wer­den, bekom­me ich das viel­leicht noch halb­wegs hin.

Lift Off - Screenshot
Screen­shot einer Par­tie Lift Off [Quel­le: https://yucata.de/]

Auf alle Fäl­le dan­ken wir herz­lich dem gan­zen Team hin­ter die­ser Online-Imple­men­tie­rung: Pro­gram­mie­rer Mat­thi­as (9M9K9) so wie allen ande­ren Betei­lig­ten (Autoren, Ver­lag, Illus­tra­to­ren, Tes­ter usw.)!

Kommentar hinzufügen