Lift Off von Jeroen Vandersteen – erschienen im Hans im Glück Verlag
Der Weltraum ist immer wieder ein gerne genommenes Thema für Brettspiele. Nur selten werden diese Spiele dann aber so liebevoll verrückt illustriert, wie LIFT OFF. Dieses hat durch Nache Ramos einen ganz eigenen Anstrich bekommen. Ich finde die Gestaltung großartig, weiß aber auch von Leuten, die damit gar nichts anfangen konnten. Somit hat das Spiel schon von Anfang an ein wenig polarisiert. Leider wurde in diesem Zusammenhang zu oft über das Äußere gesprochen und nicht mehr auf den eigentlichen Inhalt eingegangen.
Dabei kann sich LIFT OFF auch von der Spielmechanik sehen lassen. Es ist ein klassisches Drafting Spiel mit einer hohen Lernkurve. Ich weiß noch, wie ich anfangs schon froh war, in jeder Runde irgendwie eine Mission ins All geschossen und dann noch am Ende halbwegs eine Spielendkarten erfüllt zu haben. Also lasst euch anfangs nicht entmutigen. Mit der Zeit kommt das Wissen über die im Spiel befindlichen Karten und damit lässt sich dann planen. Außerdem gibt es dort ganz herzallerliebste Roboter, die es mir angetan haben.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie flüssig sich die Umsetzung auf Yucata spielen lässt. Bei Drafting-Spielen hadere ich immer ein wenig mit der asynchronen Spielweise, weil ich mir nie merken kann, was für Karten noch im Spiel sind (und ich auch zu faul bin, entsprechende Notizen zu machen). Aber da in diesem Spiel immer nur eine überschaubare Anzahl an Karten weitergereicht werden, bekomme ich das vielleicht noch halbwegs hin.
Auf alle Fälle danken wir herzlich dem ganzen Team hinter dieser Online-Implementierung: Programmierer Matthias (9M9K9) so wie allen anderen Beteiligten (Autoren, Verlag, Illustratoren, Tester usw.)!
Kommentar hinzufügen