fjelfras.de

Marco Polo in der Board Game Arena

Marco Polo von Daniele Tascini und Simone Luciani – erschienen im Hans im Glück Verlag

Auf den Spuren von Marco Polo
Foto: Hans im Glück Verlag

Heu­te mal wie­der eine Neu­ig­keit der Board Game Are­na. Denn schon wie­der ist dort ein neu­es (altes) Spiel an Bord gegan­gen. Seit dem heu­ti­gen Tage kann man dort offi­zi­ell auch MARCO POLO spie­len! War­um beto­ne ich das Wort offi­zi­ell? Weil es als offe­ne Beta-Ver­si­on natür­lich schon län­ger im Orbit ist und ich so auch schon die ein oder ande­re Par­tie am Lau­fen habe. Und gleich eine wich­ti­ge Info vor­ab: dort gibt es als Beta-Ver­si­on auch schon MARCO POLO II zum Antesten.

Ein wenig spal­ten sich die Geis­ter, wel­ches der bei­den Spie­le denn nun die bes­se­re Ver­si­on ist. Die eine Sei­te mag das redu­zier­te­re und über­sicht­li­che­re Design des ers­ten Teils. Die vom Spiel auf­er­leg­ten Zwän­ge wer­den da eher posi­tiv bewer­tet. Die ande­re Sei­te mag lie­ber das Mehr an Ent­schei­dungs­mög­lich­kei­ten des zwei­ten Teils. Ich bin da selbst ein wenig unent­schie­den, denn ich mag bei­de sehr ger­ne. Das liegt auch am klas­se Wür­fel­ein­satz­me­cha­nis­mus, der immer eine Freu­de ist. Wenn das Spiel noch nicht kennt, soll­te es unbe­dingt ein­mal ausprobieren.

Marco Polo - Screenshot
Screen­shot einer Par­tie Mar­co Polo [Quel­le: https://boardgamearena.com]

Den nun fol­gen­den Satz hat man nun schon oft genug lesen kön­nen. Trotz­dem hat er wei­ter sei­ne Gül­tig­keit: Wir dan­ken herz­lich allen Betei­lig­ten an die­ser Online-Imple­men­tie­rung: Ent­wick­ler Hersh so wie allen ande­ren (Autor, Ver­lag, Pro­gram­mie­rer, Illus­tra­to­ren, Tes­ter usw.). Ein dickes "Dan­ke schön" ist allen sicher!

Kommentar hinzufügen