fjelfras.de

11–2023: Freddie Mercury (aus Trekking – Reise durch die Zeit)

Mitarbeiter des Monats - Freddie
Let's rock!

Ich bin immer ein wenig über­rascht, wie sel­ten Musik in Brett­spie­len the­ma­ti­siert wird. Dabei muss die­se gar nicht so prä­sent sein wie beim genia­len Par­ty-Hit-Mix HITSTER. Aber in mei­nen Augen ist Musik viel zu sel­ten ein zen­tra­les The­ma oder zumin­dest mal Rand­the­ma. Mög­li­cher­wei­se ändert sich das aber auch gera­de. LACRIMOSA lässt uns aktu­ell Mozarts Requi­em voll­enden und bei COME TOGETHER orga­ni­sie­ren wir ein Musik-Fes­ti­val in den wil­den 60er Jah­ren. Aber es feh­len mir gene­rell Anspie­lun­gen auf die Pop- und Rock-Musik der letz­ten 50 Jah­re. Oft­mals wer­den in Spie­len bei der Gestal­tung oder auch als Neben­the­ma durch Pop­kul­tur-Zita­te bekann­te Figu­ren aus Fil­men und Fern­seh­se­ri­en ein­ge­baut. War­um aber nicht auch Musi­ker und Musi­ke­rin­nen? Oder "Bil­der" aus bekann­ten Songs? Für mich ist das vor allem des­we­gen unver­ständ­lich, da ich eigent­lich stän­dig von Musik umge­ben bin. So bin ich sehr dank­bar, dass TREKKING – REISE DURCH DIE ZEIT die ver­bin­den­de Kraft der Musik wür­digt. So ein Live-Erleb­nis mit vie­len tau­send ande­ren Men­schen ist schon etwas sehr beson­de­res uns erzeugt beson­ders erin­ne­rungs­wür­di­ge Gefüh­le. Natür­lich wer­den Ereig­nis­se wie die Ent­de­ckung Islands durch die Wikin­ger oder der "Salz­marsch" von Gan­dhi als geschichts­träch­ti­ger ange­se­hen. Aber man soll­te nicht die Wir­kung von Fred­die Mer­cu­ry beim Live Aid Kon­zert unter­schät­zen. Und ohne­hin: ohne gute Musik wäre die Welt doch grau und langweilig:

Es geht mir gut, wenn mich gute Musik geflasht hat
Auch wenn Regen drau­ßen plät­schert, weiß ich: gleich gehts mir bes­ser
Es geht mir bes­tens, selbst bei schlech­tem Wet­ter
streift Son­ne aus mei­ner Box über die Dächer

Clue­so – aus dem Song "Gute Musik"

In TREKKING – REISE DURCH DIE ZEIT von Char­lie Bink (erschie­nen bei Game Fac­to­ry) gehen wir auf Zeit­rei­se uns erle­ben dabei ver­schie­de­ne beson­de­re Augen­bli­cke der Mensch­heits­ge­schich­te. Das Spiel selbst ist eine sehr auf den Punkt gebrach­te Tüf­te­lei, gefor­der­te Res­sour­cen ein­zu­sam­meln und dabei bes­ten­falls noch eine chron­lo­gisch fort­schrei­ten­de Zeit­leis­te zu erstel­len. Das Live Aid Kon­zert ist dabei gar nicht so ger­ne gese­hen, da es das spä­tes­tes­te Ereig­nis des zwei­ten Zeit-Durch­laufs ist. Aber das ist mir meist egal, zu sehr wäre ich damals ger­ne im Lon­do­ner Wem­bley-Sta­di­on gewe­sen. Beson­ders gut gefällt mir, dass nicht nur geschicht­li­che Ereig­nis­se aus unse­rer west­li­chen Per­spek­ti­ve erwähnt wer­den, son­dern das auch ver­sucht wur­de, ande­re Kul­tu­ren gebüh­rend Raum zu geben.

Trekking - Freddie
Wil­der Ritt durch die Zeit mit TREKKING

Kommentar hinzufügen