02–2024: Gierrammel Alwyn (aus Evenfall)
Alwyn ist also ein Gierrammel. Was für ein griffiges Schimpfwort aus dem Alpenraum. Natürlich habe ich für die Wortbedeutung eine Internet-Recherche betrieben. Aber eine fundierte Quelle habe ich nicht gefunden. Der Kontext, in dem das seltene Wort gebraucht wird, ist aber eindeutig. Ein Gierammel ist eine Person, die nicht genug bekommen kann und die vor allem nicht teilen möchte! Kein Wunder also, dass Alwyn gleich alle Belohnungen doppelt bekommt.
"Geiz ist alles andere als geil! Leider scheint aber dieses unselige Motto unseren Alltag immer noch zu prägen. Dabei sollte es doch so langsam allen klar sein, dass es langfristig für uns teurer wird, wenn wir kurzfristig nur so wenig wie möglich zahlen wollen und damit gefestigte Strukturen und eine wichtige Vielfalt zerstören. Alwyn sind solche Zusammenhänge aber egal. Er will jetzt so viel wie möglich – und bitte keinen Verzicht! Wo kommen wir denn da hin, dass man sich einschränken soll, nur damit die nachfolgenden Generationen noch etwas von der Welt haben?"
EVENFALL lasst mich immer ein wenig ratlos zurück. Einerseits finde ich die Verzahnung zwischen kartengetriebenem Engine Builder, Worker Placement Mechanismen und ein wenig Area Control reizvoll, andererseits fehlt mir dabei etwas der Fokus. Diesen fehlenden Fokus mache ich auch an der Sprache fest. Es ist schon in Ordnung, dass man manchen Formulierungen anmerkt, dass das Spiel in Österreich entwickelt wurde und dort sich vielleicht manchmal etwas anderes ausgedrückt wird. Aber warum benutze ich einerseits solch typischen österreichische Begriffe wie Gierrammel, um dann wiederum wichtige Bestandteile mit englischen Begriffen zu umschreiben – ganz zu schweigen davon, dass Inner Circle und Outer Circle nicht unbedingt Sinn ergeben, wenn man damit den oberen und unteren Bereich einer Ablage meint. Dieser Mischmach macht es wirklich schwer, das Spiel zu verstehen und stellt eine Hürde dar, die unnötig ist.
Kommentar hinzufügen