fjelfras.de

Mitarbeiterin des Monats: private Solaranlage

12–2023: private Solaranlage (aus E‑Mission)

Mitarbeiterin des Monats - Solaranlage
fehlt noch auf mei­nem Dach

Vor­ges­tern ging die COP 28 (die 2023er UN-Kli­ma­kon­fe­renz in Dubai) zu Ende. Lei­der ziem­lich unbe­frie­di­gend in mei­nen Augen. Denn ein Bekennt­nis zum Aus­stieg aus fos­si­len Ener­gie­trä­gern wäre ein deut­li­che­res Signal als bloß ein Auf­ruf, sich von die­sen abzu­wen­den – auch wenn das schon als Erfolg titu­liert wird. Ich bin dies­be­züg­lich des­we­gen so sen­si­bi­li­siert, weil ich seit Wochen größ­ten­teils erfolg­los ver­su­che, bei E‑MISSION (von Matt Lea­cock und Matteo Men­apace – erschie­nen bei Schmidt Spie­le) die Fol­gen des Kli­ma­wan­dels in den Griff zu bekom­men. Die­ses Spiel führt mir dabei ziem­lich gut vor Augen, wie sehr doch das The­ma Kli­ma­wan­del ein glo­ba­les Pro­blem ist. Umso kri­ti­scher betrach­te ich dem­nach die Unei­nig­keit auf der aktu­el­len Kli­ma­kon­fe­renz. Denn die Zeit wird immer knap­per! Das Beson­de­re an E‑MISSION ist, dass nicht nur ein rea­les Kata­stro­phen­sze­na­rio ent­wor­fen wird, son­dern, dass auch mög­li­che Lösun­gen zur Abmin­de­rung prä­sen­tiert wer­den. Das hat mir wie­der vor Augen geführt, dass ich selbst ger­ne etwas akti­ver wer­den kann. 

"Natür­lich ist es falsch, alle Pro­ble­me auf eine per­sön­li­che Ver­ant­wor­tung her­un­ter bre­chen zu wol­len. Wich­ti­ge Leit­li­ni­en sind von der Poli­tik vor­zu­ge­ben, damit bspw. die Wirt­schaft und Indus­trie ent­spre­chen­de Vor­ga­ben bekom­men. Trotz­dem soll­ten wir uns nicht dadurch her­aus­re­den, dass doch erst ein­mal die ande­ren aktiv wer­den sol­len, bevor wir es selbst wer­den. Wenn auch unser eige­ner Anteil noch so klein ist – es ist ein Anteil."

Des­we­gen ist mein Vor­satz fürs neue Jahr, end­lich eine ver­nünf­ti­ge Solar­an­la­ge auf das Dach unse­res Eigen­heims zu bekom­men. Beim Haus­bau damals gin­gen uns dafür lei­der die finan­zi­el­len Mit­tel aus, wes­we­gen wir ledig­lich ent­spre­chen­de Vor­be­rei­tun­gen getrof­fen haben. Ers­te Ange­bo­te hat­ten wir im letz­ten Jahr zwar schon ein­ge­holt, aber lei­der waren die nicht wirk­lich über­zeu­gend. Doch wahr­schein­lich soll­te ich mich davon frei­er machen. Bei der Hei­zung hat­ten damals auch eini­ge den Kopf geschüt­telt, war­um wir uns für eine Wär­me­pum­pe ent­schie­den haben, wo doch ande­re Sys­te­me damals deut­lich güns­ti­ger waren. Aber wenn wir nur die mone­tä­re Sei­te sehen, dann sind wir auf dem ent­schei­den­den Auge blind.

e-Mission - Solaranlagen
eines von vie­len mög­li­chen Projekten

Kommentar hinzufügen