mein aktueller Ohrwurm: "Die Rache der Blockflöte" von Deine Freunde
Was soll man zu diesem denkwürdigen Weihnachtsfest schreiben? So richtig besinnlich wird es wohl nicht werden, dafür ist zu viel anders als sonst. Aber wie immer muss man das Positive suchen. So wird bspw. recht sicher das mehr oder weniger gemeinsame Musizieren ausfallen, was bei meinem Musiktalent für alle anderen eine Wohltat sein muss. Wer ein Gefühl für meine Musikkünste bekommen will, dem rate ich das Anhören meines aktuellen Ohrwurms "Die Rache der Blockflöte" der Boyband Deine Freunde.
Ich weiß gar nicht, wie ich auf diesen Song aufmerksam wurde. Wahrscheinlich auf einem dieser wilden Spotify-Ritte, bei dem ich wild durch die Musikwelt drifte. Das ist dann fast so mäandernd wie das Amazonas-Delta. Leider gibt es zu dem Song noch kein vernünftiges Musikvideo. Was sehr schade ist, denn Die Freunde haben sich einen sehr lustigen Adventskalender einfallen lassen und aus dem Material hätte man sicher auch gut ein eigenes Video zum Song gestalten können. Aber vielleicht wird mir dieser Wunsch ja noch erfüllt.
Ich wünsche euch auf alle Fälle nicht nur damit ein frohes Weihnachtsfest!
Achja, die guten alten Spotify-Ritte. Da trifft man echt hin und wieder auf richtige Goldstücke. Hehehe
Hm die Rache der Blockflöte kommt sicher nicht in meine Favoriten-Liste, aber anhören kann man sich das ja mal. 😛
Bei uns war Weihnachten auch etwas seltsam, zum ersten Mal waren wir nicht bei Familie, sonder nur zu zweit mit meiner Partnerin. Es war trotzdem eine sehr schöne und besinnliche Zeit, viel ruhiger als der Trubel mit etlichen Familienmitgliedern. Eigentlich ganz schön, könnte man sich dran gewöhnen.
Von meiner Partnerin habe ich unter anderem ein schönes Spiel bekommen, welches man eigentlich gut als Kennenlernspiel (https://simonjan.de/collections/erzaehlt-euch-mehr) spielen kann. Wir haben überraschend lange und über Themen gesprochen, die normalerweise nicht so oft angesprochen werden. Vielleicht hat das auch etwas zu der Weihnachtsmagie beigetragen. 🙂
Liebe Grüße, Dominik