Drafting beschreibt einen Auswahlmechanismus – meist von Karten, aber auch von Plättchen oder Würfeln.
Allgemein gesprochen bedeutet Drafting, dass sich die Spieler aus einer bestehenden offenen Auswahl bedienen können.
Bei den Meisten aus dem Brettspielhobby wird der Begriff aber enger gefasst. Danach bekommt man Karten oder auch Würfel auf die Hand, schaut sich diese an und gibt den Rest weiter. Dieser Mechanismus wird gerne auch im Kenner- und Expertenspielbereich genutzt, um zufällige Kartenzusammenstellungen nicht ins Extreme abdriften zu lassen.
Tag im Blog: Drafting
typische Vertreter: Klassische Beispiele für die Auswahldefinition sind ZUG UM ZUG oder THURN UND TAXIS. Vertreter des enger gefassten Begriffs sind bspw. 7 WONDERS und NEOM. Neuerdings werden aber nicht nur Karten oder Plättchen gedraftet, sondern auch Würfel. Ein Vertreter dieser Kategorie ist bspw. DIE TAVRENEN IM TIEFEN THAL oder auch DIZZLE.