fjelfras.de

Analyse-Paralyse

Die Ana­ly­se-Para­ly­se beschreibt eine Spiel­ver­zö­ge­rung durch Über­ana­ly­se eines spie­le­ri­schen Problems.

Je mehr Optio­nen ein Spiel für die Spie­ler bie­tet, des­to schwie­ri­ger wird es, den in der jewei­li­gen Situa­ti­on bes­ten Zug zu erken­nen. Bei der Abwä­gung der Mög­lich­kei­ten ver­fal­len man­che Spie­ler in eine Star­re (Para­ly­se), in der das spie­le­ri­sche Pro­blem (über-)analysieren und so für eine Spiel­ver­zö­ge­rung in einem nicht mehr wün­schens­wer­ten Aus­maß sor­gen. Die­sen Zustand nen­nen Spie­ler im Brett­spiel-Fach­jar­gon Ana­ly­se-Para­ly­se (abge­kürzt AP) und erge­ben eine viel zu lan­ge Down­ti­me.

« Zurück zum Glossar