Eine Person, die sich als Brettspiel-Connaisseur bzw. Connaisseuse bezeichnet, geht es mehr um das Kennen lernen von vielen unterschiedlichen Spielen und weniger um das Eintauchen in einer spezielle Spielewelt. Statt also bei einzelnen Spielen sehr in die Tiefe zu gehen und diese komplett ausloten zu wollen, finden es Connaisseure/ Connaisseusen interessanter, neue Spiele kennenzulernen und in der zur Verfügung stehenden Zeit dabei viele relevante Titel auszuprobieren.
Ich weiß gar nicht mehr, wo ich diese Begrifflichkeit aufgeschnappt habe – und auch nicht, ob ich nun sie vollumfänglich richtig wiedergeben habe. Ist auch gar nicht so wichtig. Vielmehr möchte ich in diesem Glossar aufzeigen, was ich unter diesem Begriff verstehe und warum ich mich gerne als Brettspiel-Connaisseur bezeichne.
Zusätzlich hält mich diese Attitüde auch nicht davon ab, kritisch über ein Brettspiel zu berichten. Denn eine Theater-Kritiker:in schaut sich auch nicht 10 mal das gleiche Stück an, um herauszufinden, wie die Stimmung des Publikums Einfluss auf die Schauspieler haben. Aufgrund eines aufgebauten Erfahrungsschatzes sollte man das auch ohne ständige Wiederholungen können. Bei Spielen liegt das natürlich ein wenig anders, aber ich denke ihr wisst, auf was ich hinaus will.