fjelfras.de

Table Talk

Trash Talk ist ein Begriff, den ich haupt­säch­lich aus dem Sport ken­ne. Dort wird er vor allem als stra­te­gi­sches Mit­tel genutzt, um Kon­tra­hen­ten zu pro­vo­zie­ren und sich dar­über zu moti­vie­ren. For­mal lässt sich Trash Talk defi­nie­ren, als eine auf der Ebe­ne der zwi­schen­mensch­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­on statt­fin­den­de ver­bal geführ­te psy­cho­lo­gi­sche Kriegs­füh­rung, die in Form von Belei­di­gun­gen und Läs­te­rei­en aus­ge­tra­gen wird

Bei Brett­spie­len ist das aber eher als humo­ris­ti­sche bzw. iro­ni­sche Stil­blü­te anzu­se­hen. Über locke­re, dum­me Sprü­che sol­len die Mit­spie­len­den dazu gebracht wer­den, das Glück wei­ter aus­zu­rei­zen oder nicht ganz erfolg­rei­che Spiel­zü­ge aus­zu­füh­ren. Dem­nach wen­den wir Trash Talk häu­fig bei Push-Your-Luck-Spie­len an, um zum Wei­ter­ma­chen zu ver­füh­ren. Und damit das alles nicht zu nega­tiv klingt, ver­su­che ich den Begriff Table Talk zu eta­blie­ren. Abwar­ten, ob mir das gelin­gen wird.

« Zurück zum Glossar