Ich bezeichne mich häufig scherzhaft als Würfelschubser. Damit meine ich, dass ich gerne Brettspiele spielen, bei denen das beigefügte Material deutlich abstrahiert. Anstatt tatsächlich Händler auf ihren Maultieren über eine verschlammte Straße zu schicken, schiebe ich bei Brettspielen meist ein buntes Klötzchen von A nach B. Oder braune Würfel sind ein Holzbrett und graue Würfel dahingegen ein Haufen Steine.
Oftmals findet man diese hohen Abstraktionsgrade in klassischen Eurospielen. In den letzten Jahren wurden aber auch diese immer häufiger mit detailreichen Miniaturen bestückt, die man vorher meist aus dem Bereich der Amitrash-Spiele kannte. Ich selbst sehe das aber nicht unbedingt als Gewinn an. Oftmals reichen mir die klassischen Materialien völlig aus, um glücklich zu sein. Ich bin nun einmal ein bekennender Würfelschubser.
« Zurück zum Glossar




