11–2025: Anti-Boss-3000 (aus Boss Fighters QR)
Glücklicherweise bin ich lediglich angestellt und nicht etwa Boss. Denn ich wüsste nicht, ob ich ansonsten genauso euphorisch die Anti-Boss-3000 einsetzen würde? Aber man weiß bekanntlich nie. Denn ich war auch schon überrascht, dass ich mit einem klassischen Bossfighter überhaupt etwas anfangen kann. Normalerweise fühle ich mich in diesem Genre nicht unbedingt zu Hause. Schon in den früheren Rollenspieljahren fand ich die nebensächlichen Abschweifungen viel interessanter als der meist vorgesehene finale Kampf gegen den Endgegner. Wobei wir früher auch nicht eine solche Handgranate dabei hatten. Wie genau der Mechanismus dieser funktioniert, wird allerdings gar nicht erklärt. Aber ich habe dabei immer folgendes heiliges Vorbild im Ohr:
Und der Herr sprach und sagte: Zuerst zieh die heilige Zündnadel aus dem Gehäuse. Sodann sollst du zählen bis drei. Nicht mehr und nicht weniger. Drei allein soll die Nummer sein, die du zählest und die Nummer, die du zählest drei und NUR drei sein. Weder sollst du bis vier zählen noch sollst du bis zur zwei zählen, es sei denn, dass du fortfährst zu zählen bis zur drei. Die Fünf scheidet völlig aus. Wenn du dann die Nummer drei, welches ist die dritte Nummer von vorn, erreicht ist, dann schleudere mit Kraft die Anti-Boss-3000 gegen deinen Feind. Wer sich schuldig macht in meinen Augen, soll sehen, was er davon hat.
Monty Python and the Holy Grail
Bei BOSS FIGHTERS QR fällt erst einmal das QR im Titel auf. Das sorgt für Irritationen, die sich aber sehr schnell auflösen, wenn wir uns mit dem Spielmechanismus auseinandergesetzt haben: In diesem kooperativen Spiel scannen wir wie wild QR-Codes, um einem gegnerischen Boss eins über die Mütze zu ziehen – denn ansonsten haut dieser uns aus den Socken! Dabei verwaltet ein mobiles Endgerät diesen Boss und sorgt dabei für einen besonderen Kniff. In vergleichbaren Spielen bekommen wir nämlich im Vorfeld von einer Regelübersicht gesagt, wie sich der gegnerische Boss im Kampf verhalten wird. Bei BOSS FIGHTERS QR müssen wir das selbst herausfinden. Also einfach mal angreifen und schauen, was passiert – und daraus dann hoffentlich die richtigen Schlüsse ziehen! Dieses Erkunden macht den besonderen Reiz des Spiels aus. Ich bin gespannt, ob es auch darüber hinaus zu fesseln weiß. Bisher bin ich noch in der Erkundungsphase und habe dabei feststellen müssen, dass einige Mitspielende doch recht früh wieder abspringen, weil gefühlt immer das Gleiche getan wird. Interessanterweise habe ich die größte Zustimmung bei Teenagern erfahren. Denn anscheinend wird endlich das Tablet/Mobiltelefon nicht verteufelt, sondern ist ein vernünftiger Teil des spielerischen Erlebnisses.










Kommentar hinzufügen