05–2024: Rabe Abraxas (aus Harmonies)
Ist das auf der Karte nun ein Rabe oder eine Krähe? Leider bin ich nicht Ornithologe genug, um diese Unterscheidung treffen zu können. Aufgrund der Namenswahl habe ich mich aber für den Raben Abraxas entschieden. Als erstes kam mir zu diesem Tier zwar mit Krabat einer meiner Lieblingsbücher in den Sinn, aber Abraxas trifft den Charakter der Tier-Karten in HARMONIES noch viel besser:
"HARMONIES verführt dazu, in Schönheit zu schwelgen und dabei zu vergessen, dass am Ende doch nur schnöde Siegpunkte entscheiden. Da ist eine mahnende Stimme im Kopf hilfreich. Pass auf, wie du baust! Hast du die Endbedingungen bedacht? Und achte darauf, dass die Landschaften für die Tiere richtig angeordnet sind. Schludere nicht, sondern konzentriere dich!"
HARMONIES ist ein echter Augenschmaus. Das beginnt bei der beeindruckenden Gestaltung von Maëva da Silva und hört beim bezaubernd schlichtem Material auf (bei dem sich nur die Karten unschön verbiegen). Doch auch spielerisch weiß es mich zu überzeugen. Die Puzzle-Aufgabe ist anspruchsvoll, aber sie verliert sich nicht in einem Regelwust wie das ähnliche DREAMSCAPE. Somit entstehen schnell schöne Landschaften. Wenn ich dann noch Tiere zu mir nehmen kann, die perfekt in diese Habitate passen, bin ich im doppelten Sinne glücklich. Aber meist bin ich das auch, wenn die Endabrechnung mich nicht als Sieger kürt. Denn der Weg ist das Ziel, die Landschaft beglückt. Und mit Hilfe eines Abraxas im Kopf, war ich vielleicht auch noch effizient.










Kommentar hinzufügen