01–2023: Cyberhack (aus Flippermania)
Oftmals wird man nach Lieblings-Genre gefragt. Wobei dann oftmals zwischen Mechanik und Thematik unterschieden werden. Dieser Frage weiche ich oftmals aus und benenne dann gerne die Genre, die ich nicht gerne mag. Beispielsweise Auktionen oder den Cthulhu-Mythos. Oftmals fällt dann bei mir auch der Begriff Cyberpunk, mit dem ich recht wenig anfangen kann. Dass soll mich aber nicht davon abhalten, Ehre denjenigen zu gebühren, die sie verdient haben. Denn ich habe höchsten Respekt vor Menschen, die einen Cyberhack durchführen können.
"Viel zu selten machen wir uns bewusst, was das Fundament unserer digitalen Welt ist: Einsen und Nullen! Wie faszinierend ist das Ergebnis der konsequenten Anwendung dieser nichtig erscheinenden Unterscheidung. Ein wenig habe ich Programmieren gelernt und immer noch begeistert mich die dahinter liegende Logik. Noch faszinierender finde ich aber die Leute, die das komplett durchdrungen haben. Die mir Anwendungen zur Verfügung stellen, ohne die ich nicht mehr leben will. Die vielleicht die rote Pille geschluckt haben..."
Der Cyberhack ist mein Lieblings-Flipper-Tisch bei FLIPPERMANIA. Zugegebenermaßen kommt das Spiel nicht mehr all zu oft auf den Tisch, weil es auch seine Schwächen hat und bei meinen Mitspielenden nicht unbedingt beliebt ist. Wenn ich es aber doch noch erfolgreich bewerben kann, dann begeben wir uns in den Cyberraum. Denn dort gibt es dieses kleine Zwischenspiel mit dem Run, der auch die anderen bannt und zu lautstarken Kommentaren animiert. Wie ich schon bekannt habe, bin ich in dieser Themenwelt überhaupt nicht zuhause und kenne somit auch diverse Referenzwerke nicht, aber mit dem Cyberhack habe ich meinen Spaß. Und dann denke ich jedes Mal an die vielen talentierten Computernerds, die mir durch ihre Arbeit mein Leben leichter machen.
Kommentar hinzufügen