fjelfras.de

05–2020: Mary (aus Faultier)

Mitarbeiter des Monats - Elefant Mary
defi­ni­tiv kein Faul­tier – auch wenn Mary nicht mehr so weit lau­fen will

Ich bin mir recht sicher, dass wir uns in der Fami­lie im Rück­blick auf die aktu­el­le Coro­na-Zeit immer gemein­sam an eine Sache erin­nern wer­den: Fau­li! Es wäre zwar schön, wenn damit das fast gleich­na­mi­ge Spiel FAULTIER von Frie­de­mann Frie­se gemeint ist, aber ehr­li­cher­wei­se muss ich zuge­ben, dass es in die­sem Fall um Tom Beck und sei­ne groß­ar­ti­gen Auf­trit­te als sel­bi­ges bei The Mas­ked Sin­ger geht. Die­se Fern­seh­sen­dung war so etwas wie der sozia­le Kitt der letz­ten Wochen. Die Kin­der haben mit­ge­fie­bert und auch ich habe die­ses wöchent­li­chen Eska­pis­mus genos­sen. Alles schön schräg, sich selbst nicht zu ernst neh­mend und end­lich auch mal ein ande­res The­ma als Covid-19. Aber da ich die­sen Cha­rak­ter schlecht als Mit­ar­bei­ter des Monats küren kann, muss eine Alter­na­ti­ve her. Glück­li­cher­wei­se muss­te ich nicht all zu lan­ge suchen und kann somit Ele­fan­ten­kuh Mary ins ver­dien­te Ram­pen­licht rücken.

"Das Leben kann manch­mal schon hart sein. Woher soll man nur die Ener­gie neh­men, um auf­zu­ste­hen? Und sich dann am Ende auch noch zu bewe­gen? Nein, das schaf­fe ich heu­te nicht! ... Aber ... huch ... was pas­siert hier? Mich hebt jemand hoch. Noch bes­ser, ich wer­de sogar zu mei­nem Ziel getra­gen. Doch davon nicht genug, denn nuuuun fliii­ie­ge ich duuuuurch die Luuuuuuft. Was ein Spaß! Jetzt bin ich hier in mei­nem Baum und kann gemüt­lich wei­ter fau­len­zen. Das Leben ist so schön! "

Wer FAULTIER nicht kennt: als Faul­tier grast man ver­schie­de­ne Bäu­me auf dem Spiel­plan ab. Der Clou dar­an ist, dass man sich selbst aktiv nicht bewe­gen kann. Den not­wen­di­gen Trans­port über­neh­men somit die ande­re Tie­re – bspw. der Ele­fant. Der kann sich zwar "nur" über Wie­sen und Was­ser bewe­gen, aber kann so auch durch die Flüs­se stamp­fen. Außer­dem wirft er einen noch die letz­ten 3 Fel­der weit zum Ziel. Sehr nütz­lich das Ganze.

Auf den Namen Mary kam ich übri­gens nach inten­si­ver Recher­che. Erst habe ich natür­lich ganz pro­fan an Dum­bo gedacht oder mein ers­tes Stoff­tier mit dem nahe­lie­gen­den Namen Elli. In den Tie­fen des Inter­nets habe ich dann viel über afri­ka­ni­sche Namen gelernt. So soll z.B. Lomi­nyek "glück­li­cher Jun­ge" auf Sam­bu­ru hei­ßen. Letzt­end­lich habe ich mich aber doch für den geläu­fi­ge­ren Namen ent­schie­den. Aus­schlag­ge­bend dafür war der abso­lut emp­feh­lens­wer­te Pod­cast Zeit­sprung der bei­den His­to­ri­ker Richard Hem­mer und Dani­el Meß­ner. Die hat­ten in Fol­ge 192 unter ande­rem über einen Ele­fan­ten berich­tet, der am 13.9.1916 in Erwin, Ten­nes­see hin­ge­rich­tet wur­de. Drei­mal dürft ihr raten, wie die­ser arme Ele­fant hieß...

Faultier - Elefant
Fau­li mag den Ele­fan­ten gern!

Kommentar hinzufügen