08–2022: Tanzendes Schwert (aus Res Arcana)
Ein Tanzendes Schwert ist ein Klassiker im Fantasy-Genre. Ich kann mich noch ganz dunkel an meinen ersten Fantasy-Schinken erinnern, den ich damals als Pubertierender an einem Wochenende verschlungen habe. Schon bei diesem für mich prägenden Werk hat ein Schwert ein gewisses Eigenleben entwickelt. Nach vielen vielen anderen Büchern habe ich nicht nur festgestellt, dass ich deutlich schlechter in die fantastischen Welten hätte starten können, sondern dass es solche vitale Klingen öfters zu geben scheint.
"Vorsicht reizbar! Dieses besondere Schwert verleiht von Grund auf Elan und bringt auch Tod mit sich. Wird es aber zum Kampf herausgefordert, dann bekommt es ein Eigenleben und wird zu einer tödlichen Waffe. Im wilden Tanz nimmt es Energie auf und lässt die Klinge singen. Findet das alles auch noch in den Katakomben der Toten statt, lässt sich nur sagen: dann Gute Nacht!"
RES ARCANA habe ich erst relativ spät für mich entdeckt – um dann aber voller Hingabe ganz viele Partien online zu spielen. Wie so oft hat es dann nicht lange gedauert, bis es dann auch bei mir zu Hause eingezogen ist. Ich mag die Einfachheit des Systems gepaart mit den vielen Kombinationsmöglichkeiten. Dabei ist es faszinierend zu erkennen, wie sehr man doch sein Spiel an die Gegebenheiten anpassen kann. Auch die unterschiedliche Personenanzahl gilt es zu berücksichtigen. Im 2‑Personen-Spiel ist das Tanzende Schwert vielleicht gar nicht so mächtig, auch wenn die Einkommenquelle nicht zu unterschätzen ist. Aber im 4‑Personen-Spiel kann man mit der Karte gut den vielen Drachen-Angriffen die Luft raus lassen...

Kommentar hinzufügen