07–2024: Eara (aus Die Legenden von Andor)
Was soll das denn? Ist diese Würdigung jetzt noch Sommerloch oder der aktuellen hohen Hitze geschuldet? Wie kann denn eine Person aus einem Brettspiel von 2012 bitte schön zur aktuellen Mitarbeiterin des Monats auserkoren werden? Eara müsste doch schon längst ihren Spiele-Ruhestand genießen!
Meine getroffene Wahl hat aber gute Gründe, die ich gleich erklären will. Vorher aber noch die übliche Laudatio...
"Oftmals sind die unscheinbaren Fähigkeiten die nützlichsten. Erwiesenermaßen ist eine große Statur und ein selbstsicheres Auftreten von Vorteil, aber es sollte nie vergessen werden, dass auch andere Wege äußerst erfolgreich sein können. Deswegen sollten wir uns nicht unbedingt von Äußerlichkeiten blenden lassen, sondern uns lieber darum kümmern, die individuellen Stärken gewinnbringend einzusetzen."
Eara macht nicht unbedingt Eindruck, wenn erstmals DIE LEGENDEN VON ANDOR gespielt wird. Alle anderen Charaktere kommen mit mehr Würfel daher – die sich auch noch durch mehr Lebensenergie steigern lassen. Und was kann Eara? Einen Würfel drehen – na toll! Trotzdem möchte ich Eara nicht in meiner Gruppe missen, was ich in diesem Sommer auch wieder gemerkt habe.
Nein, ich habe nicht noch einmal das Grundspiel von 2012 auf den Tisch gebracht und auch nicht eine der vielen Erweiterungen. Stattdessen habe ich ein zweites Mal die Kampagne der App "DAS GEHEIMNIS DES KÖNIGS" auf meinem Tablet erlebt. Denn letzteres hat noch gut in mein Reisegepäck gepasst und ich hatte die Kampagne noch aus dem ersten Durchlauf in guter Erinnerung. Zurecht, wie ich nun wieder feststellen konnte. Denn für mich persönlich ist das genau die richtige Umgebung für Andor. Das Spiel als solches gefällt mir schon recht gut. Allerdings ist es etwas anfällig für Alphaspieler, was nicht immer vorteilhaft ist, weil es zusätzlich etwas tüftelig ist. Bin ich aber alleine unterwegs, dann macht es mir großen Spaß, den optimalen Weg herauszufinden – und dabei auch mal mächtig abzustürzen, was ich als Gruppenerlebnis nicht so gerne habe. Deswegen bin ich großer Fan dieser Variante.
Bei all meinen unterschiedlichen Anläufen war auch immer Eara mit dabei. Denn auf ihre unscheinbare Stärke wollte ich nie verzichten. Ihr Zwillingsbruder Liphardus stand leider nicht zur Verfügung, weil das Entwicklungsstudio leider nicht änderbare Geschlechterzuordnungen zu den Charakteren festgelegt hat. Schade, denn genau dieses Durchbrechen von Rollenklischees ist eine zusätzlich Stärke von DIE LEGENDEN VON ANDOR.
Kommentar hinzufügen