03–2021: Alter Bauer (aus Faiyum)
Die alten weißen Männer haben es zur Zeit nicht einfach – in vielen Fällen zurecht! Allerdings macht mir das auch ein wenig Angst, schließlich werde ich irgendwann auch ein alter weißer Mann sein. Vielleicht hat sich die Gesellschaft aber bis dahin so weit gewandelt, dass es für mich nicht mehr ganz so schmerzhaft werden wird. Ohnehin halte ich wenig davon, pauschal über eine bestimmte Bevölkerungsgruppe zu urteilen. Denn die andere Seite der Medaille ist, dass alten Menschen in meinen Augen manchmal auch zu wenig Respekt für ihre Lebensleistung entgegen gebracht wird. Denn dessen Erfahrungsschatz ist wertvoll und man kann sich sicherlich einiges Gutes von ihnen abschauen. Deswegen steht heute die Karte "Alter Bauer" im Mittelpunkt, um all die Erfahrenen und Weisen gebührend zu ehren.
"Da können die jungen Hüpfer noch so zahlreich sein: wenn es um Effizienz geht, dann macht keiner dem alten Bauern etwas vor. Dieser kostet vielleicht etwas mehr als das junge Gemüse, aber wie so oft, ist Klasse besser als Masse. Also keinesfalls vom nicht mehr ganz so frischen Auftreten täuschen lassen: der alte Bauer hat es drauf!"
Auch FAIYUM selbst hat es durch seine etwas spröde Gestaltung schwer, direkt auf den ersten Blick zu überzeugen. Doch auch hier gilt: lasst euch bitte nicht vom äußeren Erscheinen täuschen. FAIYUM ist deutlich frischer als es aussieht! Friedemann Friese hat dabei wieder einige ungewöhnliche Elemente in sein Spiel eingebracht. Wobei ungewöhnlich ist eher das Zusammenspiel der durchaus bekannten Sachen. Jedenfalls sorgt auch der alte Bauer dafür, dass FAIYUM wieder etwas frischen Wind in das Genre der Deckbuilder gebracht hat.










Kommentar hinzufügen