01–2020: Viktor Fiesler (aus Barrage)
In unserer Brettspielblase könnte das Thema Inklusion gerne noch offensiver behandelt werden. So richtig präsent ist mir diesbezüglich nur THE BOLDEST im Gedächtnis geblieben. Wobei mich dabei das eigentliche Spiel nicht überzeugen konnte. Um so überraschter war ich, als ich bei einem meiner aktuellen Lieblingsspiele über Viktor Fiesler gestolpert bin. Der kommt zwar optisch ein wenig daher wie ein James-Bond-Fiesling, aber trotzdem wird er von mir hoch geschätzt und ist somit mein aktueller Mitarbeiter des Monats!
"Viktor Fiesler wird in seinem Leben schon einiges erlebt haben. Der Verlust seines rechten Arms war aber mehr Antrieb als Behinderung. Mit seinem großen technischen Verständnis hat er dafür sorgen können, ein Verfahren zu entwickeln, dass den physikalischen Gesetzen trotzt. Seine geniale Erfindung eines bedingungslosen Energie-Einkommens ist eine Grundlage unseres Erfolgs bei der Bündelung der Wasserkraft. Wir sind ihm somit zu großem Dank verpflichtet."
BARRAGE war eine meiner positiven Überraschungen auf der SPIEL 2018. Damals konnte man in Essen den Prototypen anspielen. Die dabei entfachte Begeisterung ist nun bei Besitz des Spiels nicht verflogen, sondern wurde eher noch gesteigert. Dabei ist BARRAGE eher untypisch für die heutige Zeit. Es ist nämlich knallhart und weist keine Aufholmechanismen auf. Einmal den Anschluss an die Mitspieler verloren, wird die Schere bis zum Spielende immer weiter aufgehen. Das ist hart, das ist gnadenlos – das ist grandios! Da keine Glückselemente vorhanden sind, ist man seines Glückes eigener Schmid. Wenn ich es also verbocke, dann bin ich auch selbst schuld! Was mich an BARRAGE zusätzlich begeistert ist das toll umgesetzte Thema. Wie nutze ich optimal Wasserkraft? Dafür müssen Staudämme, Rohrwerke und Turbinenhäuser gebaut und betrieben werden. Da werde ich als Ingenieur natürlich voll getriggert. Die sehr dunkle Gestaltung von Antonio De Luca ist sicherlich auch nicht jedermanns Sache, aber ich empfinde sie als stimmungsvoll und passend. Insgesamt bin ich wirklich sehr angetan von BARRAGE und kann es jedem empfehlen, der gerne Euro-Expertenspiele auf den Tisch bringt.
Kommentar hinzufügen