04–2023: Azadeh (aus Wayfarers of the South Tigris)
Schon bei PALEO hätte ich eine weibliche Jägerin zur Mitarbeiterin des Monats küren können. Allerdings habe ich mich damals lieber für Erfinderin Lucy entschieden. So muss sich Azadeh also glücklicherweise nicht mit einer Vorgängerin vergleichen lassen, sondern darf für sich alleine stehen. Sie hätte also gerne etwas glücklicher auf ihrer Potrait-Zeichnung schauen können...
"Wie oft habe ich schon Filme aber auch Brettspiele gesehen, die zwar im sogenannten Nahen Osten angesiedelt sind, deren Protagonist:innen aber alle sehr europäisch geprägt aussehen. Diesen Fehler begeht die Redaktion von WAYFARERS OF THE SOUTH TIGRIS glücklicherweise nicht. Azadeh ist dafür ein gutes Beispiel. Ihr Ziel ist es nicht, uns zu bezirzen. Sie ist nur sie selbst – und ihr ist es egal, wie sie dabei auf andere wirkt."
In WAYFARERS OF THE SOUTH TIGRIS stehen eigentlich die Astronomen im Mittelpunkt. Sicherlich wäre das auch eine ehrenwerte Berufsgruppe für diese monatliche Kür gewesen. Aber die Funktion von Azadeh hat mir dann doch besser gefallen. Denn im Spiel ist es schon sehr hilfreich, zwei Würfel leicht modifizieren zu können. Ohnehin gefällt mir WAYFARERS OF THE SOUTH TIGRIS recht gut. Es dauert zwar ein wenig, bis man sich im Wirrwarr der vielen Symbole und Optionen zurecht gefunden hat, aber dann wird man mit einem tollen Wüfeleinsetzspiel belohnt. Wenn alle am Tisch es kennen und auf dem Erkundungspfad zügig voran schreiten, kann es sogar sehr zügig gespielt werden. Ich bin jetzt jedenfalls sehr auf den zweiten Teil dieser neuen Trilogie von Shem Phillips gespannt: die SCHOLARS OF THE SOUTH TIGRIS sind schon gebacked.










Kommentar hinzufügen