fjelfras.de

Die verlorenen Ruinen von Arnak bei Yucata

Die verlorenen Ruinen von Arnak von Mín und Elwen – erschienen bei Czech Games Edition (bzw. HeidelBär Games)

Die verlorenen Ruinen von Arnak - Box
Foto: Hei­del­BÄR Games

Ich kann mich noch an die Zei­ten erin­nern, als es uner­bitt­li­chen Streit gab, was nun bes­ser ist: Scout oder McN­eill? Peli­kan oder Lamy? Texas oder Casio? Ata­ri oder Ami­ga? Play­sta­ti­on oder Nin­ten­do? PES oder Fifa? Swatch oder ... Swatch! Mitt­ler­wei­le bin ich zum Glück in einem Alter, bei dem mir sol­che Ver­glei­che völ­lig egal sind. So freue ich mich ein­fach, dass nach der Imple­men­tie­rung auf der Board Game Are­na DIE VERLORENEN RUINEN VON ARNAK nun auch auf Yuca­ta zu spie­len ist.

Wobei man sich schon ein wenig umge­wöh­nen muss, da nun die ein­zel­nen Spiel­ele­men­te anders ange­ord­net sind. Nach­dem man sich an das eine Lay­out gewöhnt hat, ist es gar nicht so ein­fach, bei der ande­ren Sei­te nicht zu viel Blöd­sinn zu kli­cken. Das ist aber nur ein Hand­ha­bungs­pro­blem, denn das Spiel als sol­ches bleibt das schö­ne beloh­nen­de Euro-Spiel mit dün­nem The­ma aber gro­ßer Kartenvielfalt. 

Die verlorenen Ruinen von Arnak - Yucata Screenshot
Screen­shot einer Par­tie DIE VERLORENEN RUINEN VON ARNAK [Quel­le: https://yucata.de/]

Wie immer, so auch heu­te: wir dan­ken all den flei­ßi­gen Betei­lig­ten: Pro­gram­mie­rer Bart De Cock ("be_com4"), dem Autoren-Paar, den Ver­la­gen, den Illus­tra­to­ren, allen Tes­ten­den usw. für die­se gelun­ge­ne digi­ta­le Umsetzung!

1 Kommentar

  • Also 1. Ami­ga, 2. Play­sta­ti­on, 3. FIFA, 4. ich fin­de das The­ma nicht dünn, viel­mehr sehr gut und stim­mig umge­setzt, mag aber Ansichts­sa­che sein 😉