Die verlorenen Ruinen von Arnak von Mín und Elwen – erschienen bei Czech Games Edition (bzw. HeidelBär Games)
Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, als es unerbittlichen Streit gab, was nun besser ist: Scout oder McNeill? Pelikan oder Lamy? Texas oder Casio? Atari oder Amiga? Playstation oder Nintendo? PES oder Fifa? Swatch oder ... Swatch! Mittlerweile bin ich zum Glück in einem Alter, bei dem mir solche Vergleiche völlig egal sind. So freue ich mich einfach, dass nach der Implementierung auf der Board Game Arena DIE VERLORENEN RUINEN VON ARNAK nun auch auf Yucata zu spielen ist.
Wobei man sich schon ein wenig umgewöhnen muss, da nun die einzelnen Spielelemente anders angeordnet sind. Nachdem man sich an das eine Layout gewöhnt hat, ist es gar nicht so einfach, bei der anderen Seite nicht zu viel Blödsinn zu klicken. Das ist aber nur ein Handhabungsproblem, denn das Spiel als solches bleibt das schöne belohnende Euro-Spiel mit dünnem Thema aber großer Kartenvielfalt.
Wie immer, so auch heute: wir danken all den fleißigen Beteiligten: Programmierer Bart De Cock ("be_com4"), dem Autoren-Paar, den Verlagen, den Illustratoren, allen Testenden usw. für diese gelungene digitale Umsetzung!
Also 1. Amiga, 2. Playstation, 3. FIFA, 4. ich finde das Thema nicht dünn, vielmehr sehr gut und stimmig umgesetzt, mag aber Ansichtssache sein 😉