fjelfras.de

Empfehlung: Carcassonne – Star Wars Edition

Carcassonne – Star Wars Edition von Klaus-Jürgen Wrede – erschienen im Hans im Glück Verlag

Carcassonne Star Wars Edition
Foto: Schmidt Spiele

Wahr­schein­lich gibt es nun eini­ge die mich schief anschau­en! "Wie kann der denn bloß so einen Mar­ke­ting-Gag emp­feh­len? CARCASSONNE STAR WARS! Es weiß doch wirk­lich jeder, dass Spie­le zu Fil­men abso­lut unter­ir­disch sind. Und sowie­so: CARCASSONNE im Welt­raum – wie blöd ist das denn?"

Zuge­ge­ben, so habe ich auch anfangs gedacht. Dazu kamen noch wei­te­re Vor­be­hal­te gegen einen x‑ten CAR­CAS­SON­NE-Able­ger. Kei­ne Fra­ge, CARCASSONNE ist klas­se! Aber ab der drit­ten oder vier­ten Erwei­te­rung habe ich auf­ge­hört, mich für wei­te­res Mate­ri­al oder Able­ger zu inter­es­sie­ren. Ich war der Mei­nung, das Maß ist voll.

Mei­ne Berüh­rungs­ängs­te gegen die­se Edi­ti­on wur­den jedoch von mei­nem Sohn auf­ge­löst. Klar, dem Star Wars Over­kill im letz­ten Jahr war auch er voll aus­ge­setzt, aber schon vor­her haben wir eini­ge inter­es­san­te Par­tien CARCASSONNE gespielt. Da kam mir die Idee, ihm die­se Edi­ti­on viel­leicht zum Weih­nachts­fest zu schen­ken. Also mal die Regel gele­sen und ... Über­ra­schung: das klang gar nicht schlecht! Denn durch die neu ein­ge­führ­ten Wür­fel kommt nun ein inter­es­san­tes Ele­ment dazu.

"WAS, jetzt auch noch ein CARCASSONNE mit Wür­feln??? Jetzt dre­hen die ja voll am Rad..."

Ja, es gibt Wür­fel. Spä­tes­tens jetzt soll­te einem klar sein, dass nun etwas neu­es vor­liegt. Ver­su­chen wir mal das gan­ze objek­tiv zu bewerten...

Die the­ma­ti­sche Ein­bet­tung ist Unsinn, kei­ne Fra­ge. Aber die Gestal­tung der Lege­plätt­chen ist gelun­gen und die Mee­ples mit auf­ge­kleb­ten Star Wars Cha­rak­ter sind wit­zig (zumal mei­ne Lieb­lings­far­ben beim Spiel­ma­te­ri­al dabei sind: schwarz und oran­ge). Im Ver­gleich zum Basis­spiel fällt einem sofort neben den neu­en Wür­feln auf, dass die "Wie­sen­wer­tung" ent­fernt wur­de. Eine gute Ent­schei­dung, um das Spiel ein­stiegs­freund­li­cher zu machen. Zusätz­lich wer­den nun auch die "Klös­ter" (hier: Pla­ne­ten) anders gespielt, da ich die­se auch noch nach­träg­lich beset­zen kann. Ich lege also erst ein­mal das Pla­ne­ten-Plätt­chen und war­te ab, wie es sich ent­wi­ckelt. Lohnt es sich, dafür ein Männ­chen zu opfern, wenn ich mit die­sem in der Zwi­schen­zeit noch anders Punk­te machen kann? Wenn ich Pech habe, wird es aber schon von jemand ande­rem besetzt.

Und nun kom­men die Wür­fel ins Spiel. Denn mit die­sen kann ich um Gebie­te "kämp­fen". Bei CARCASSONNE STAR WARS gibt es kei­ne Gleich­stän­de mehr. Die Punk­te bei einer Wer­tung kann nur noch eine Per­son haben. Wer das ist, wird im Wür­fel­kampf ermit­telt. Dabei hat der Spie­ler Vor­tei­le, der mehr Figu­ren auf dem Wer­tungs­ele­ment sit­zen hat (oder wenn die Plätt­chen der Frak­ti­on ange­hö­ren, für die ich spie­le: das Impe­ri­um, die Rebel­len oder die Schmugg­ler). Durch die­se mög­li­chen Kämp­fe muss man tak­tisch anders spie­len, da man sich den Bau von zu gro­ßen "Städ­ten" bzw. "Stra­ßen" gut über­le­gen muss. Aus dem stra­te­gi­schen Grund­spiel wird also eher ein tak­ti­sches Lege­spiel. Ein­ge­fleisch­te CAR­CAS­SON­NE-Spie­ler fin­den das bestimmt schreck­lich, weil man nun anders spie­len muss. Aber es ist eben auch ein ande­res Spiel!

Also für alle, die mit Wür­fel­glück bzw. ‑pech unver­krampft umge­hen kön­nen, ist CARCASSONNE STAR WARS eine kurz­wei­li­ge fami­li­en­freund­li­che Vari­an­te. Wer sich auf die­se Unwäg­bar­keit ein­lässt (gar­niert mit ein wenig Trash Talk beim Wür­feln), kann gro­ßen Spaß haben!

Carcassonne Star Wars Edition Spielszene
Foto: Hans im Glück

Kommentar hinzufügen