12–2022: Puma Carag (aus Cryptid)
Ich versuche gerne, meine Mitarbeiter:innen des Monats zu personalisieren. Auf der Suche nach einem passenden Namen verliere ich mich dann gerne mal in den Tiefen des WorldWideWeb. Bei Carag war das nun allerdings anders, denn es half mir ein Blick ins Buchregal meiner Tochter. Glücklicherweise, denn ansonsten hätte Carag am Ende noch Rudolf geheißen...
"Puma sind scheue Wesen, weswegen sie sich kaum zu erkennen geben. Das wird aber dann zum Problem, wenn wir deswegen kaum ihre Gebiete wahrnehmen und somit respektieren können. Glücklicherweise ist Carag durch seine stattliche Erscheinung und seine prägnante rote Fellfärbung auffällig genug, um nicht übersehen zu werden."
CRYPTID ist einer meiner positiven Überraschungen in diesem Jahr. Deswegen freue ich mich, dass ich dieses Spiel mit einer Mitarbeiterehrung zumindest noch ein kleine wenig ins Rampenlicht stellen kann. Über ein recht einfaches Fragesystem ist CRYPTID nicht nur ein gelungenes Deduktionsrätsel, sondern im Vergleich zu anderen Vertretern seiner Zunft auch noch ein interaktives Spiel, bei dem es reizvoll ist, die Aktionen der Mitspielenden zu bewerten. Glücklicherweise muss man dabei keine langen Mitschriften führen, weil alle Infos offen auf dem Spielbrett liegen.
Dort wird man allerdings diese Puma-Figuren vergeblich suchen. Die Pumas und die Bären sind leider nur auf dem Sekundärmarkt oder aber auf größeren Veranstaltungen bei Skellig Games zu erwerben. Dabei sind sie sehr praktisch, weil man mit deren Hilfe besser die Puma- und Bärengebiete erkennen kann. Die etwas unglückliche Gestaltung des Plans begünstigt diesbezüglich nämlich all zu leicht Fehler, welche dann das Spielerlebnis kaputt machen können. Für mich sind sie deswegen ein echtes Muss und ich kann mir CRYPTID nicht mehr ohne diese Figuren vorstellen.
Kommentar hinzufügen