02–2023: Bootsfrau Mary (aus Dead Reckoning)
Schon wieder ist eine Mary zur Mitspielerin des Monats auserkoren worden und ich muss mir die Frage gefallen lassen, ob mir denn keine anderen weiblichen Vornamen einfallen. Wäre nicht auch eine Susan oder Betty möglich gewesen? Sicherlich, aber als ich die Illustration der Bootsfrau gesehen habe, musste ich sofort an den Namen Mary denken. Dieser fühlt sich unerklärlicherweise richtiger an als andere.
"Wie so oft übersehen wir die Menschen, die im Hintergrund werkeln. An was denken wir, wenn wir Piraten hören? An Kämpfe, Kanonen und Schätze! Im Mittelpunkt unserer Vorstellung steht das Kapitänsamt, vielleicht auch noch die des Steuermanns oder Schiffsjungen. Dabei wird der Alltag ein ganz anderer gewesen sein und die große Masse der Besatzung eher weniger aufsehenerregende Arbeiten verrichtet haben – die aber nicht zu unterschätzen sind. Bootsfrau Mary kommt auch unscheinbar daher, aber ihre exzellenten Handwerkskünste sorgen dafür, dass unser Schiff immer besser aufgerüstet ist. Wir können weiter fahren, mehr laden und uns auch besser bewaffnen. In heutigen Zeiten würde man sagen: Vorsprung durch Handwerk!"
Ich behaupte gerne, dass ich eine gute Quote bei von mir unterstützen Crowdfunding-Projekten habe. Wahrscheinlich mache ich mir das etwas vor, da ich die eher gewöhnlichen Spiele schnell vergesse und mir dafür die Highlights ins Gedächtnis rufe. Ein solches ist sicherlich DEAD RECKONING. Das ist ein superb ausgestattetes Piratenspiel, welches all das bietet, was ich mir von einem solchen Spiel erwarte: ich kann mein Schiff und meine Crew verbessern; ich kann Kämpfe austragen, mich aber auch davon unabhängig machen; ich kann unbekannte Gebiete erforschen und Geschichten erzählen. All das ist mit dem genialen Card Crafting System von AEG verknüpft, das man bspw. schon aus MYSTIC VALE kennt. Ich betreibe Deckbuilding, ich dem ich Karten mit "Ausbauten" bestücke. Die Karten sind nämlich in einer Hülle und im Laufe der Partie kaufe ich transparente Einleger, die dann meine Karten verbessern. Bei DEAD RECKONING kommt noch hinzu, dass auch die Grundkarte durch drehen und wenden aufgelevelt werden kann. Somit hat man ein dynamischen Deckbauer, bei dem man viele unterschiedliche Wege gehen kann. Ein geniales Spiel, was unverständlicherweise kaum im deutschen Handel erhältlich ist – was sicherlich nicht an der Übersetzung liegt. Die ist nämlich vom Board Game Circus Team, welches bspw. schon THE 7TH CONTINENT sehr überzeugend übersetzt hat. Ich bin jedenfalls sehr sehr froh, dass ich dieses Spiel damals unterstützt habe!
Kommentar hinzufügen