zuletzt gelesen: DUNE – Der Wüstenplanet von Frank Herbert
Nachdem ich im Urlaub eher leichte Kost konsumiert habe, zog am letzten Urlaubstag mit DUNE – DER WÜSTENPLANET von Frank Herbert doch wieder etwas Anspruchsvolleres ein. Ein Grund dafür: ich hatte mir schon im Urlaub das Brettspiel DUNE: IMPERIUM gegönnt und wollte nun wissen, auf welcher Grundlage dieses entwickelt wurde.
Denn zu meiner Schande muss ich gestehen: bisher hatte ich einen weiten Bogen um dieses Leuchtturm-Buch gemacht. Science Fiction ist nicht unbedingt mein Genre und irgendwie hatte ich nur so verschrobene Bilder im Gedächtnis, die ich mal beim Durchzappen im Fernsehen bei der David Lynch Verfilmung aufgeschnappt habe. Nee, da reizte mich gar nichts, dieses Buch in die Hand zu nehmen.
Doch durch das sehr gelungene Brettspiel war ich auf einmal neugierig. Die dort gebrauchten Illustrationen ließen mich ein anderes Gefühl für diesen speziellen Planeten entwickeln. Im Buchladen fand ich dann neben der aktuellen "Buch zur Film-Auflage" auch die Auflage aus dem Jahr 2016. Diese bietet nicht nur das schönere Cover (was ich aufgrund der Schlichtheit aber auch der Aufstiegs-Metapher sehr zu schätzen weiß), sondern zusätzlich auch zwölf eindrucksvolle Farbtafeln von John Schoenherr. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich genau diese Ausgabe gefunden habe.
Über das Buch selbst muss ich gar nicht viel schreiben. Da haben schon viele bekannte und einflussreiche Kritikerinnen und Kritiker genug Worte verlieren. DER WÜSTENPLANET gilt nicht ohne Grund als Meilenstein und als HERR-DER-RINGE-ÄQUIVALENT für die Science Fiction Literatur. Was mir daran auffällt: es geht im Buch weniger um zukünftige Technologien, sondern viel mehr immer um den Menschen. Das Buch lässt sich viel Zeit und lässt die Leser ganz oft die Gedanken der Protagonisten verfolgen. Somit entsteht ein sehr vielschichtiges Bild und man ist von der Geschichte gefesselt.
Durchaus empfehlenswert ist übrigens auch die aktuelle Verfilmung. Diese konzentriert sich lediglich auf etwa den ersten Teil des Buches und findet schon sehr starke Bilder!
Kommentar hinzufügen