zuletzt gelesen: "Sieben minus eins" von Arne Dahl
Von Arne Dahl bin ich schon seit seinem Debüt Misterioso begeisterter Leser. So ist es nicht verwunderlich, dass ich mich nach der A‑Gruppe (nicht zu verwechseln mit dem A‑TEAM) und der Europol-Reihe sehr auf den Start einer neuen Reihe gefreut habe. So sehr, dass ich das chronologische Lesen der Europol-Reihe ersteinmal unterbrochen habe.
Und, hat es sich gelohnt? Ich bin mir da noch etwas unsicher. Einerseits hat mir gerade das erste Drittel des neuen Buches sehr gut gefallen mit den schönen vielen Wendungen. Allerdings wurde es am Ende irgendwie immer unglaubwürdiger. Spannend bleibt es sicherlich, aber mir fehlte da zu viel an Realitätsbezug. Auch den Cliffhanger am Ende fand ich übertrieben. Vielleicht sehe ich das anders, wenn weitere Bücher dieser Reihe vorliegen (die ich natürlich weiterlesen werde). Aber im Moment kommt es bei mir nicht an die Qualitäten der anderen Bücher von Arne Dahl heran. Vielleicht auch, weil es zu wenige unterschiedliche Charaktere in Sieben minus eins auftreten.









Kommentar hinzufügen