Wie leitet man am besten die nun anstehenden wilden Tage auf der SPIEL ein? Kurz hatte ich überlegt, es wieder mit einem Ohrwurm zu versuchen. Allerdings ist mir dieses Jahr kein geeigneter so recht im Ohr, weswegen ich es lieber sein lasse (letztes Jahr konnte ich zumindest thematisch einen entsprechenden Song benennen). Dann eben etwas ganz anders. So habe ich mich an diese etwas verwaiste Kategorie erinnert, und ... tata .. präsentiere somit nun eine neue Lego-Startspielerfigur. In diesem Fall einen Dudelsackspieler (bzw. die viel schönere Bezeichnung Sackpfeifer) für CLANS OF CALEDONIA.
Das ist natürlich nicht völlig willkürlich. Denn der Sackpfeifer ist durchaus das logische Ende einer Assoziationskette. Auf meiner ersten Spiel Mitte der 00er-Jahre war ich doch sehr überrascht über die ganzen kostümierten Leute. Ich dachte, ich fahre auf ein großes Brettspielfest und wurde dann fast von einer Horde Orks überrannt. Damals waren Cosim-Spieler noch präsenter und es gab viel mehr Stände, an denen es Äxte und Schwerter aus Pappmaché zu kaufen gab. Mittlerweile trifft man mehr mir unbekannte Manga-Kostüme oder aus welchem Kosmos die sonst kommen. Allerdings ist das schon deutlich seltener geworden. Verkleidete Leute sieht man dahingegen eher auf der Neuheitenshow, wenn die Verlage mit irgendwelchen Komparsen um Aufmerksamkeit buhlen. Aber auf der Messe laufen höchstens noch ein paar Sturmtruppler herum, an die man sich mittlerweile aber schon gewöhnt hat. Da fällt es positiv auf, wenn ein Verlagsleiter die ganze SPIEL über in Schottenkluft durch die Gänge wandelt. Die Rede ist von Juma Al-JouJou, der auch Autor von CLANS OF CALEDONIA ist. Als Andenken an so viel Einsatz also nun dieser Sackpfeifer.
Aber auch als Erinnerung, nicht nur den Neuheiten hinterher zu jagen, sondern auch die Schätze im eigenen Regal nicht zu vergessen. Und CLANS OF CALEDONIA ist so ein Schatz, den ich immer wieder gerne hervor hole. Wer es noch nicht kennt, der kann es problemlos auch online mal ausprobieren. Allerdings kann man dann dort nicht diese stilvolle LEGO Minifigur nutzen. Ein Hoch auf das analoge Spielen!
Kommentar hinzufügen