fjelfras.de

Ersteindruck: Qwixx – Das Duell

Qwixx – Das Duell von Steffen Benndorf erschienen im Nürnberger-Spielkarten-Verlag

Qwixx: Das Duell von Steffen Benndorf
Foto: Nürn­ber­ger-Spiel­kar­ten-Ver­lag

Es ist ja nicht so, dass ich bis­her geglaubt habe, dass sich eines mei­ner Lieb­lings-Wür­fel­spie­le nicht auch sehr gut zu zweit spie­len lie­ße (ich rede natür­lich von QWIXX). Wenn es aber nun eine extra Duell-Vari­an­te gibt, dann soll­te man sich die­se auch ein­mal näher ansehen...

The­ma... gibt es wei­ter­hin nicht – und braucht es wei­ter­hin auch nicht!

Gra­fik... ist von Oli­ver Freu­den­reich und lehnt sich natür­lich an die Ori­gi­nal-Gra­fik an. Ein wenig Angst machen einem nur die Blit­ze auf der Cover-Gra­fik. Ste­hen die neu­en Holz­schei­ben am Ende unter Strom? 😉

Aus­tat­tung... ori­en­tiert sich an der Delu­xe-Aus­ga­be. Sprich: der Deckel ist nun wie­der als gedämpf­te Wür­fel­are­na zu gebrau­chen. Anstatt abwisch­ba­rer Tableaus liegt nun aber ein Spiel­brett bei – und vie­le klei­ne Holz­schei­ben in grau­er und schwar­zer Farbe.

Ablauf... ist natür­lich ähn­lich wie bei QWIXX – aber eben nicht gleich. Auf­fal­lend ist sicher­lich, dass kei­ne eige­nen Block­sei­ten / Spie­ler­ta­bleaus mehr benö­tigt wer­den. Also anstatt Zah­len abzu­kreu­zen, wer­den nun die eige­nen Schei­ben von links nach rechts auf die ent­spre­chen­den Fel­der des Spiel­bretts gelegt. Eine wei­te­re gra­vie­ren­de Ände­rung ist, dass nun der Gegen­spie­ler nicht mehr an den gewor­fe­nen Wür­fel par­ti­zi­piert. Was mein Gegen­spie­ler wür­felt ist mit nun also egal! Ist man selbst am Zug, kann man wei­ter­hin die Sum­me mit den bei­den wei­ßen Wür­feln bil­den und/oder eine Sum­me mit einem bun­ten und einem wei­ßen Wür­fel. Wich­tig dar­an: es darf nicht die glei­che Zahl sein (also nicht zwei­mal die blaue 10). Bis­her war das nicht von Belang, da jede Zahl ohne­hin nur ein­mal abge­kreuzt wer­den konn­te. Nun ist es aber mög­lich, dass auf einen eige­ne Schei­be ein wei­te­re zu legen ist.

Qwixx - Das Duell - Spielbrett
nicht Man­hat­ten – aber trotz­dem jede Men­ge Türme

Das ist sogar emp­feh­lens­wert! Denn ers­tens erge­ben am Ende die Schei­ben Punk­te (ana­log zu den abge­kreuz­ten Zah­len im Ori­gi­nal) und zwei­tens sichert mir ein Turm von min­des­tens zwei Schei­ben sel­bi­ge Zahl. Denn nun kom­men die Blit­ze des Covers zu tra­gen: man kann dem Gegen­spie­ler auch wie­der Schei­ben vom Brett neh­men las­sen. Jede Schei­be pro Rei­he, die am wei­tes­ten rechts liegt, kann vom Gegen­spie­ler geschla­gen wer­den, wenn die­ser die ent­spre­chen­de Zahl wür­felt. Er tauscht dann die eige­ne Schei­be mit der des Geg­ners aus. Lie­gen aber meh­re­re Schei­ben auf dem Feld, dann ist das nicht mehr möglich.

Die Par­tie endet wie immer, wenn zwei Far­ben­rei­hen gechlos­sen sind. Alter­na­tiv auch, wenn ein Spie­ler kei­ne Stei­ne mehr hat oder ins­ge­samt (!) vier Fehl­wür­fe erfolgt sind.

Qwixx - Das Duell - Würfelarena
lei­der nur noch für die akti­ven Spie­ler relevant

Die Chan­ce auf einen Zweit­ein­druck... ist schwie­rig zu bestim­men. Wie schon anfangs geschrie­ben, war es bis­her nicht so, dass wir ein Pro­blem damit hat­ten, QWIXX auch zu zweit zu spie­len – ganz im Gegen­teil, das habe ich schon oft gemacht. Aller­dings hat DAS DUELL sei­ne eige­nen Rei­ze. Die Tür­me sind schon eine tol­le Sache, da man nun noch tak­ti­scher spie­len kann (soll ich den Turm erhö­hen oder lie­ber die Farb­rei­he zu Ende brin­gen). Etwas scha­de fin­de ich es, dass nun die Wür­fe mei­nes Mit­spie­lers für mich nicht mehr zu nut­zen sind. Die­ses Ele­ment war schon eine Beson­der­heit von QWIXX und irgend­wie fehlt mir das nun. Die Aus­stat­tung vom DUELL ist natür­lich klas­se – aller­dings benö­ti­ge ich somit für das 2er-Spiel mehr Platz als für das eigent­lich Spiel. Schon ein wenig unge­wohnt. Für unter­wegs ist somit QWIXX ganz klar der Vor­zug zu geben. Ich bin mir also unsi­cher, wie gro­ße der Spiel­reiz von QWIXX – DAS DUELL auf Dau­er sein wird. Für "Viel­q­wix­xer" ist es aber sicher­lich eine reiz­vol­le Variante.

 

Wich­ti­ger Hin­weis: Dies ist ein Erst­ein­druck nach weni­gen gespiel­ten Par­tien! Sehr sub­jek­tiv und durch­aus auch abhän­gig von Tages­lau­ne, Mit­spie­lern und sons­ti­gen Ein­flüs­sen. Bei grund­sätz­li­chem Inter­es­se emp­feh­le das Lesen "rich­ti­ger" Rezen­sio­nen oder noch bes­ser: ausprobieren!

Kommentar hinzufügen