fjelfras.de

Mitarbeiter des Monats: der Kronkorken

07–2024: der Kronkorken (aus Bier Pioniere)

Mitarbeiter des Monats - Kronkorken
Ich kann die Anzahl der Zacken nur erahnen...

Beim Schrei­ben der Über­schrift ist mir auf­ge­fal­len, dass "Kron­kor­ken" eigent­lich ein gutes Wort fürs Gal­gen­männ­chen-Spie­len ist. Ich sehe es als gutes Zei­chen an, dass mir das als Kind nicht sofort in den Sinn kam, wenn wir damit in der Schu­le die Unter­richts­zeit vor den Feri­en fül­len muss­ten – damals waren die schu­li­schen Video­re­kor­der noch rar gesät und so konn­ten wir nur in Aus­nah­me­fäl­len mal ein Film schau­en. Aber ich schwei­fe ab, denn schließ­lich soll heu­te der Kron­kor­ken geehrt werden!

"21 Zacken bei einem Außen­durch­mes­ser von etwa 32 Mil­li­me­ter – dank DIN EN 17177 sorgt der Kron­kor­ken für einen gleich­blei­bend luft­dich­ten und geschmacks­neu­tra­len Ver­schluss. Und wer hät­te gedacht, dass 21 Zacken eine deut­li­che Ver­bes­se­rung gegen­über den vor­he­ri­gen 24 Zacken sind? Denn durch die unge­ra­de Anzahl an Zacken lie­gen sich kei­ne direkt gegen­über, so dass sich der Kron­kor­ken weni­ger schnell ver­kan­tet. Es steckt schon eine fas­zi­nie­ren­de Tech­nik in All­tags­ge­gen­stän­den, die wir uns viel öfters bewusst machen sollten." 

In BIER PIONIERE wer­den eini­ge inter­es­san­te Per­sön­lich­kei­ten vor­ge­stellt. Ich habe mich aber trotz­dem für die­sen All­tags­ge­gen­stand ent­schie­den. Einer­seits fas­zi­nie­ren mich sol­che, weil wir die­se viel zu oft gedan­ken­los benut­zen. Ande­rer­seits fin­de ich die Kar­te als sol­ches schon sehr reiz­voll. Im obe­ren Teil sind alle Sym­bo­le zu fin­den und die "wei­ße" Funk­ti­on kann eben­falls sehr hilf­reich sein, um eine unge­plan­te Lie­fe­rung durch­füh­ren zu kön­nen. Liegt der Kron­kor­ken in der Aus­la­ge, dann wünsch­te ich mir oft­mals eine "Zuschnappen"-Funktion, die es lei­der nur in ARCHE NOVA gibt.

Kommentar hinzufügen