zuletzt gelesen: "Error" von Neal Stephenson
Okay, ich gebe es gleich zu Beginn zu: ich bin ein großer Fan von Neal Stephenson. Ich kann jeden verstehen, der dessen Bücher als langatmig, überladen und verworren empfindet. Für mich sind es meist immense Quellen von Lesevergnügen und eben kein Error.
Sein neuestes gelesenes Werk ist weder Science Fiction noch ein historischer Wissenschaftsroman. Auch ist es nicht so ein furioser Genre-Mix wie sein Vorgänger ANATHEM (welcher als Mitterlalterroman begann, der dann zu einem aktuellen Road-Movie wurde, um dann schließlich als Science Fiction zu enden). ERROR ist eigentlich ein schlichter Actionthriller, den man wohl am besten mit furiosen Scores bekannter Filme im Hintergrund lesen sollte (insbesondere die letzten 300 Seiten). Die Kunst von Stephenson wird wieder dadurch deutlich, dass er von etwa zehn unterschiedliche Protagonisten erzählt, deren Handlungsstränge sich mosaikhaft verweben. Nebenbei lernt man noch eine Menge darüber, wie man mit einem MMOG-Spiel als Hersteller Geld verdient. Für mich schon wieder ein Meisterwerk – und die über 1000 Seiten waren leider viel zu schnell vorbei. Absolute Empfehlung!









Kommentar hinzufügen