City of Rome von Matthew Dunstan und Brett J. Gilbert – erschienen bei Abacusspiele
CITY OF ROME war sicherlich eine der großen medialen Überraschungen der SPIEL 18. Denn für viele eher unerwartet, stand es am Ende ganz oben auf der Fairplay-Scoutliste. Diese hat zwar vielleicht nicht mehr die Bedeutung früherer Zeiten, nichtsdestotrotz ist sie immer noch ein interessanter Indikator.
Ich selbst fand meine bisherigen Partien zwar ganz nett, aber auf Platz 1 würde es bei mir auf keiner Liste landen. Höchstens vielleicht auf der Liste, der langweiligsten Brettspielgestaltungen der letzten Jahre. Aber da bekanntlich auch die inneren Werte zählen, sollte man sich nicht all zu sehr durch die eher unspektakuläre Gestaltung abschrecken lassen. CITY OF ROME ist ein grundsolides Spiel, was durchaus seinen Reiz haben kann. Wer sich davon überzeugen will, kann es nun auch schon bei Yucata spielen. Ich bin positiv überrascht, wie schnell es dort umgesetzt wurde. Chapeau!
Entwickelt wurde die Umsetzung von Adrian Kügel. Wie immer danken wir herzlich allen Beteiligten (Autor, Verlag, Programmierer, Tester usw.)!

Kommentar hinzufügen