So lang wie der Titel ist unsere Folge an sich – auch wenn sie glücklicherweise nicht höllisch endet. Ein Grund für die Überlänge ist, dass wir ein weiteres Mal einen tollen Gast begrüßen durften. Denn in dieser Folge werden wir von Johannes Blumenberg unterstützt. Dieser muss nicht nur ministeriale Aufgaben bewältigen, sondern hat nebenbei noch eine umfangreiche Studie erarbeitet, welche die Motivation und Arbeitsweise deutschsprachiger Brettspiel Content Creator*innen aufzeigt. Wie es zu dieser Studie kam, was deren zentralen Aussagen sind und wie wir uns bei der ein oder anderen Frage persönlich positionieren ist Teil unseres Bargeflüsters.
Aber natürlich haben wir gemeinsam auch intensiv über einzelne Spiel gesprochen. Dieses Mal haben wir folgendes Potpourri im Schmeckt's?-Angebot: Wir beginnen mit SEVEN MERRY MONSTERS von Martin Schlegel (erschienen bei 10 Traders), wandern dann nach KATHMANDU von Stefan Feld (erschienen bei Queen Games) und enden im INFERNO von Fernando Eduardo Sánchez (erschienen bei Strohmann Games).
Vorher sprechen wir etwas kürzer über ZWAI von Dirk Baumann (erschienen bei Piatnik), FÜR DIE KRONE von Maxime Rambourg (erschienen bei Repos Production) und Landmarks von Rodrigo Rego und Danilo Valente (erscheint bald bei Pegasus).
Zum Abschluss noch ein paar Links:
- Johannes Ergebnisse der Board Game Content Creator Study als pdf-Dokument präsentiert
- Informationen zu der Live-Aufnahme des Spielerischen Quartetts auf der Spiel Doch! in Dortmund
- Ich bitte auch in dieser Form nochmals um Entschuldigung bei Stephan Hanf, der natürlich lediglich Anonymer Ludoholiker ist und nicht etwa was anderes, was ich fälschlicherweise behauptet habe! Sorry!
Wir wünschen euch viel Spaß mit der aktuellen Folge!
Kapitelmarker
00:00:00.000 Intro
00:00:22.005 Aperitif
00:15:30.682 Neu auf der Karte
00:16:18.624 Zwai
00:22:32.062 Für die Krone
00:29:40.006 Landmarks
00:39:56.255 Schmeckt's?
00:40:58.318 Seven Merry Monsters – Wie geht das?
00:42:17.577 Seven Merry Monsters – unsere Meinung
01:01:28.907 Kathmandu – Wie geht das?
01:02:55.391 Kathmandu – unsere Meinung
01:25:41.693 Inferno – Wie geht das?
01:27:57.534 Inferno – unsere Meinung
02:02:10.035 Bargeflüster: Board Game Content Creator Study
02:54:34.789 Outro
weitere Shownotes
Datum der Aufnahme: 02.03.2025
Online seit: 07.03.2025
Feedback
Das Feedback ist der Lohn der Podcastenden! Deswegen freuen wir uns sehr, wenn ihr den Podcast bei z.B. Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für all jene, die Apple Podcasts nicht verwenden, gibt es z.B. die Plattform Panoptikum – auch dort können Empfehlungen ausgesprochen und Podcasts bewertet werden (sowie auch ein eigenes Hörprofil erstellt werden). Natürlich freuen wir uns auch über Bewertungen auf all den anderen Plattformen, über die Podcasts mittlerweile gehört werden können. Unabhängig davon: erzählt einfach allen euren Mitspielenden von uns.
Podcast-Plattformen
Cocktails for Meeples ist ein kostenfreies Format. Solltet ihr für das Hören auf eurer bevorzugten Plattform eine Gebühr zahlen müssen, so erfolgt dies ohne unsere Zustimmung. Hört ihr Werbung, dann ist diese nicht von uns und ihr solltet überlegen, einen anderen Podcatcher zu benutzen. Denn das Geld für eure gehörte Werbung bekommen dann nicht wir. Und irgendwie ist es schade, wenn jemand Geld mit uns verdienen will, wenn wir doch kostenfrei zu empfangen sind. Cocktails for Meeples findet sich auf den bekannten Plattformen für Podcasts, insbesondere Apple Podcasts. Fehlt euch auf eurer bevorzugten Plattform Cocktails for Meeples, dann freuen wir uns über einen Hinweis.
Erreichbarkeit
Die meisten Infos bekommt ihr über unsere Webpräsenz. Diese erreicht ihr unter www.cocktails-for-meeples.de. Über diesen Link werdet ihr dann auf den Blog von Tobias (www.fjelfras.de) weitergeleitet, der als Basis dient. Dementsprechend könnt ihr darüber am besten Kontakt mit Tobias aufnehmen, der mit seinem prägnanten Nickname aber auch auf BlueSky und Instagram zu finden ist. Jenny erreicht ihr am besten über Instagram über ihren Account binabik1919. Ansonsten besteht auch noch die Mail-Adresse podcast@cocktails-for-meeples.de
Auf Instagram haben wir aber auch einen eigenen Ankündigungs-Kanal (cocktails_for_meeples) und auch auf BlueSky werden wir gefunden. Zusätzlich veröffentlichen wir unsere Folgen auch auf YouTube.
Musik-Credits
"Street Party" und "Late Night Radio" von Kevin MacLeod (https://incompetech.com), Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Kommentar hinzufügen