10–2019: Der Rabengeier (aus Flügelschlag)
So langsam muss ich mir wohl überlegen, diese Kategorie in "Vogel des Monats" umzubenennen. Denn nach Papagei Blackbeard ist nun schon wieder ein Vogel zum Mitarbeiter des Monats auserkoren worden. Allerdings habe ich mir dieses Mal erst gar nicht die Mühe gemacht, für den Rabengeier einen passenden Namen zu finden. Bis vor kurzem wusste ich nämlich noch nicht einmal, dass überhaupt so einen Vogel existiert. Da fällt es mir schwer, irgendwelche Namen zu assoziieren.
"Der Rabengeier ist ein sehr genügsamer Mitarbeiter. Lediglich bei der Arbeitsplatzwahl stellt er geringe Ansprüche, die allerdings auch durch die nicht geforderte Einstellungsprämie kaum ins Gewicht fallen. Als Mitarbeiter sorgt er sich intensiv um ausreichende Nahrungsversorgung, wobei er ganz uneitel und ohne eigenen Arbeitsaufwand an den Arbeiten unserer Konkurrenten partizipiert. Aus diesem Grund ist sind wir sehr froh, frühzeitig den Rabengeier eingestellt zu haben, womit unser Unternehmen lange von seinen unerwarteten Erträgen profitieren konnte."
Über FLÜGELSCHLAG muss man eigentlich kaum noch etwas sagen. So viele Preise, wie das Spiel in diesem Jahr abgeräumt hat, wird es wohl jedem auf die ein oder andere Weise bekannt sein (ich sage nur Kennerspiel des Jahres sowie Deutscher Spielepreis). Allerdings bezweifel ich, dass nun jeder schon alle Karten auswendig kennt. Dabei lohnt sich oftmals der genaue Blick auf die einzelnen Funktionen sowie die weiterführenden Informationen. So finde ich es z.B. sehr stimmig, dass der Rabengeier von einer erfolgreichen Jagd der Mitspieler durch zusätzliche Nahrung belohnt wird. Irgendeiner muss die Reste doch verwerten. So kann man sich ganz entspannt zurücklehnen, wenn die lieben Mitspieler wieder ihr Glück bei einer Jagd versuchen. Diese Art der Faulheit gefällt mir doch sehr – so wie mir ohnehin auch FLÜGELSCHLAG gefällt.
Kommentar hinzufügen