fjelfras.de

Krone der Welt von Sabine Weiß

zuletzt gelesen: "Krone der Welt" von Sabine Weiß

Über KRONE DER WELT bin ich im Buch­la­den auf­grund der Cover-Gestal­tung gelan­det. Das Wap­pen von Ams­ter­dam ist so außer­ge­wöhn­lich, dass dies immer ein Hin­gu­cker ist. Klap­pen­text gele­sen, klang nicht schlecht, ein­ge­packt. Und nach 50 Sei­ten dann fast wie­der weg­ge­packt. Da ich aber lei­der so schlecht Bücher nicht aus­ge­le­sen weg­le­gen kann, habe ich mich dann doch noch durch die nächs­ten 630 Sei­ten durch­ge­kämpft. Wobei das zu nega­tiv klingt. Das Buch lässt sich schon recht flüs­sig lesen und man konn­te durch­aus in einen Flow kom­men. Pro­blem ist nur: es ist alles so öde banal und vor­her­seh­bar. Die Figu­ren­kon­stel­la­ti­on ist der­ma­ßen aus­ge­lutscht, dass mir schon Angst und Ban­ge bei den wei­te­ren his­to­ri­schen Roma­nen von Sabi­ne Weiß ist, die alle ganz ähn­lich auf­ge­baut zu sein schei­nen. Ich weiß nach KRONE DER WELT zumin­dest sehr genau, wel­che Bücher ich in Zukunft mei­den werde.

Mein Haupt­kri­tik­punkt ist neben der Vor­her­seh­bar­keit, dass viel zu viel Per­spek­ti­ven ein­ge­nom­men wer­den, ohne dass die ein­zel­nen Per­so­nen somit eine Tie­fe erlan­gen. Wenn es der Autorin in den Kram passt, darf man mal wie­der aus neu­en Augen die Geschich­te erle­ben. Wie es dann aber mit die­ser Per­son wei­ter­geht, dar­über wer­den die Leser:innen im Unkla­ren gelas­sen. Doch selbst die Haupt­fi­gur lässt einen selt­sam kalt – und der aus­er­ko­re­ne Gegen­spie­ler nervt nur noch mit sei­ner abso­lu­ten Bös­ar­tig­keit. Zusätz­lich wirkt das Ende der Geschich­te abso­lut gehetzt. Wird am Anfang des Buches jede Klei­nig­keit aus meh­re­ren Blick­win­keln gezeigt, springt die Hand­lung auf ein­mal im Zwei-Jah­res-Takt und es wer­den nur noch die Ereig­nis­se abge­hakt. Der aus­ufern­de Pro­log wird am Ende auf weni­gen Sei­ten fort­ge­führt und das Buch endet abrupt. Was aus eini­gen Figu­ren gewor­den ist, fragt man sich erfolglos.

Nein, KRONE DER WELT ist kein gutes Buch. Das wird einem schmerz­haft bewusst, wenn man vor­her ein groß­ar­ti­ges Buch mit Sprach­witz uns Esprit gele­sen hat. Ich kann nur hof­fen, dass mich mein nächs­tes Buch nicht so ent­täu­schen wird.

Krone der Welt - Cover
Bild: Lüb­be Belletristik 

Kommentar hinzufügen