zuletzt gelesen: "Krone der Welt" von Sabine Weiß
Über KRONE DER WELT bin ich im Buchladen aufgrund der Cover-Gestaltung gelandet. Das Wappen von Amsterdam ist so außergewöhnlich, dass dies immer ein Hingucker ist. Klappentext gelesen, klang nicht schlecht, eingepackt. Und nach 50 Seiten dann fast wieder weggepackt. Da ich aber leider so schlecht Bücher nicht ausgelesen weglegen kann, habe ich mich dann doch noch durch die nächsten 630 Seiten durchgekämpft. Wobei das zu negativ klingt. Das Buch lässt sich schon recht flüssig lesen und man konnte durchaus in einen Flow kommen. Problem ist nur: es ist alles so öde banal und vorhersehbar. Die Figurenkonstellation ist dermaßen ausgelutscht, dass mir schon Angst und Bange bei den weiteren historischen Romanen von Sabine Weiß ist, die alle ganz ähnlich aufgebaut zu sein scheinen. Ich weiß nach KRONE DER WELT zumindest sehr genau, welche Bücher ich in Zukunft meiden werde.
Mein Hauptkritikpunkt ist neben der Vorhersehbarkeit, dass viel zu viel Perspektiven eingenommen werden, ohne dass die einzelnen Personen somit eine Tiefe erlangen. Wenn es der Autorin in den Kram passt, darf man mal wieder aus neuen Augen die Geschichte erleben. Wie es dann aber mit dieser Person weitergeht, darüber werden die Leser:innen im Unklaren gelassen. Doch selbst die Hauptfigur lässt einen seltsam kalt – und der auserkorene Gegenspieler nervt nur noch mit seiner absoluten Bösartigkeit. Zusätzlich wirkt das Ende der Geschichte absolut gehetzt. Wird am Anfang des Buches jede Kleinigkeit aus mehreren Blickwinkeln gezeigt, springt die Handlung auf einmal im Zwei-Jahres-Takt und es werden nur noch die Ereignisse abgehakt. Der ausufernde Prolog wird am Ende auf wenigen Seiten fortgeführt und das Buch endet abrupt. Was aus einigen Figuren geworden ist, fragt man sich erfolglos.
Nein, KRONE DER WELT ist kein gutes Buch. Das wird einem schmerzhaft bewusst, wenn man vorher ein großartiges Buch mit Sprachwitz uns Esprit gelesen hat. Ich kann nur hoffen, dass mich mein nächstes Buch nicht so enttäuschen wird.

Kommentar hinzufügen