fjelfras.de

Kingdomino bei Board Game Arena

Kingdomino von Bruno Cathala – erschienen bei Pegasus Spiele

Kingdomino Box
Foto: Pega­sus Spiele

Wie auf der Arbeit, so auch hier im Hob­by-Pro­jekt: nach dem Urlaub muss erst ein­mal das Auf­ge­stau­te abge­ar­bei­tet wer­den. So hat wäh­rend mei­ner Online-Abs­ti­nenz die Board Game Are­na mit KINGDOMINO ein neu­es Spiel online gestellt. Dabei waren sie aber mit dem Ver­öf­fent­li­chungs­da­tum etwas unsen­si­bel. Denn hät­ten sie nur zwei Tage abge­war­tet, dann wären sie deckungs­gleich mit der Ver­lei­hung des Spiel das Jah­res gewe­sen. Ein Tag, der sich für den Preis­trä­ger von 2017 mei­ner Mei­nung nach ange­bo­ten hätte.

Über das Spiel von Bru­no Catha­la muss man aber bestimmt nichts mehr groß schrei­ben. Wei­ter­hin sehe ich KINGDOMINO als wür­di­gen Preis­trä­ger, wel­ches bei uns zu Hau­se immer noch halb­wegs regel­mä­ßig auf den Tisch kommt (anders als bspw. QUEENDOMINO). Als schnell gespiel­tes Fami­li­en­spiel weiß es man­che 30 Minu­ten Leer­lauf gut zu überbrücken.

Auf die tech­ni­sche Umset­zung bin ich nun aber gespannt. Wobei ich Naiv­ling davon aus­ge­he, dass die­se recht ein­fach pro­gram­miert wer­den konn­te. Denn die Ablau­fe im Spiel sind doch glück­li­cher­wei­se ein­gän­gig und somit recht gut dar­zu­stel­len. Auf­grund der über­schau­ba­ren Kom­ple­xi­tät wird bestimmt auch das von mir bevor­zug­te asyn­chro­ne Spiel sehr gut mög­lich sein.

Kingdomino - Screenshot
Screen­shot einer Par­tie KINGDOMINO bei BGA

Wie immer dan­ken wir allen betei­lig­ten Pro­gram­mie­rer, Autoren, Gra­fi­kern und Verlagsmitarbeitern!

Kommentar hinzufügen