fjelfras.de
#BG2GETHER Frage des Monats hoch

Neue #BG2GETHER-Akti­on? "Yeah, Let's Get It Started..."

Jetzt wäre natür­lich der You­Tube-Link zum ent­spre­chen­den Song der Black Eyed Peas eine Opti­on. Oder ich prä­sen­tie­re zügig die Fragen(n) des Monats. Ich mache ein­fach beides...

"Spiele bieten viele Möglichkeiten festzulegen, wer beginnen darf. Habt ihr eine besonders lustige/tolle/blöde im Gedächtnis? Wie steht ihr denn im Allgemeinen zu diesen Vorschlägen? Oder habt ihr ein ganz eigenes Ritual?"

Nein, lei­der kann ich nicht mit einer beson­ders skur­ri­len Bestim­mungs­me­tho­de auf­war­ten. Mein Pro­blem ist näm­lich: ich mer­ke mir so etwas nicht. Ich fin­de das beim Lesen der Anlei­tung manch­mal ganz lus­tig und schmun­zel in mich hin­ein. Aber wenn das Spiel dann auf den Tisch kommt, dann wird die star­ten­de Per­son meist anders bestimmt. Gewöhn­lich beginnt die Per­son, die das Spiel erklärt oder zumin­dest gut kennt, so dass teil­neh­men­de Neu­lin­ge noch eins-zwei Züge zum Rein­kom­men haben. Oder es beginnt mein Sohn!

select who app
1,2 oder 3 – ob ihr wirk­lich rich­tig steht, seht ihr wenn das Licht angeht

Soll­ten wir uns aber mal wirk­lich dar­um strei­ten, wer begin­nen darf, dann habe ich mei­ne klei­nen Hel­fer­lein parat, die ich schon ein­mal sepa­rat vor­ge­stellt habe. Meist benut­zen wir dann die Sel­ect Who? App. Denn das Smart­phone ist ziem­lich sicher griff­be­reit in der Nähe und somit ist die­se Metho­de schnell und wird auch von einem gro­ßen gemein­sa­men Kon­sens getra­gen. Alter­na­tiv wird auch ger­ne noch die Metho­de genutzt, jeweils eine far­bi­ge Spiel­fi­gur in die Hand zu neh­men und dann durch unko­or­di­nier­tes Schüt­teln eine davon auf den Tisch fal­len zu las­sen, um zu mar­kie­ren, wer begin­nen muss.

Vor kur­zem bin ich auch noch auf eine Crowd­fun­ding-Kam­pa­gne hin­ge­wie­sen wor­den, bei der die star­ten­de Per­son über ein Kar­ten­deck bestimmt wird. Das ist jetzt zwar kei­ne neue Idee gewe­sen, aber das Design von WER FÄNGT AN? sprach mich schon an, so dass ich kurz gezuckt habe. Im End­ef­fekt habe ich mich dann aber doch dage­gen ent­schie­den, weil das Deck wohl als Staub­fän­ger geen­det hät­te. Viel­leicht ist das aber für euch eher eine Option. 


Wie sieht das bei den Per­so­nen der ande­ren Kanä­len aus? Ab wann ist genug und genug? Schaut doch mal nach unter:

Kommentar hinzufügen