fjelfras.de

Top-Liste – Jahrgang 2024/25 (Deutscher Spielepreis 2025)

Die Som­mer­pau­se steht an! Damit ver­bin­de ich, Tra­di­tio­nen wah­rend, immer auch einen klei­nen Rück­blick auf den letz­ten Jahr­gang. Klein des­we­gen, weil ich mich ledig­lich auf mei­ne Top 5 beschrän­ke. Mehr Rück­blick bie­tet dahin­ge­gen unse­re aktu­el­le Pod­cast-Fol­ge, in die ihr ger­ne rein­hö­ren könnt.

Und wenn ihr es noch nicht getan habt, dann gebt doch bit­te auch noch eure Stim­me zum Deut­schen Spie­le­preis 2025 ab. Die­ser ist ein Publi­kums­preis und lebt somit von einer regen Teil­nah­me und einem brei­ten Mei­nungs­bild. Wenn ich nicht Teil der Spiel des Jah­res Jury wäre, hät­te ich auch schon mit­ge­macht und fol­gen­de Spie­le gewählt:

Top-5-2025
mei­ne Top 5 aus 2024/2025
  1. CIVOLUTION von Ste­fan Feld – erschie­nen bei Deep Print Games
  2. SETI: AUF DER SUCHE NACH AUßER­IR­DI­SCHEM LEBEN von Tomáš Holek – erschie­nen bei Hei­del­BÄR Games
  3. KRAKEL ORAKEL von Die 7 Bazis – erschie­nen bei TOPP
  4. HERR DER RINGE – DIE GEFÄHRTEN – DAS STICHSPIEL von Bryan Born­muel­ler – erschie­nen bei Office Dog
  5. CAMARGUE von Timo Die­gel – erschie­nen bei ABACUSSPIELE

Zuge­ge­be­ner­ma­ßen taucht in die­ser Auf­lis­tung wahr­schein­lich die ein oder ande­re Über­ra­schung auf. Ger­ne erklä­re ich euch die­se Auswahl:


Civolution - Box
Bild: Deep Print Games

CIVOLUTION hat sich ein ziem­li­ches Kopf-an-Kopf-Ren­nen mit dem zweit­plat­zier­tem SETI gelie­fert. Lan­ge konn­te ich mich nicht ent­schei­den, wel­ches Spiel ich nun auf Platz 1 und wel­ches ich auf Platz 2 set­zen soll. Schluss­end­lich aus­schlag­ge­bend war für mich dann die über­ra­gen­de redak­tio­nel­le Arbeit von Vik­tor Kobil­ke, die ich noch zusätz­lich belohnt sehen woll­te. Außer­dem ver­bin­de ich mit dem Spiel sehr inten­si­ve Tage zwi­schen Weih­nach­ten und Sil­ves­ter, in denen wir fast täg­lich eine Par­tie CIVOLUTION gespielt haben. Eine sol­che Sog­wir­kung hat bei uns zu Hau­se kein ande­res Exper­ten­spiel aus­ge­löst. Und ja, wir haben dabei öfters den ein oder ande­ren Wür­fel­wurf ver­flucht. Aber der beson­de­re Reiz von CIVOLUTION liegt dar­in, das Bes­te aus die­sen Zufäl­len zu machen und sich Wege zu eröff­nen, nicht nur vom Glück abhän­gig zu sein.

SETI - Box
Bild: Hei­del­BÄR Games

Nor­ma­ler­wei­se ver­su­che ich es zu ver­hin­dern, mehr als ein Exper­ten­spiel auf die­se Top-Jahr­gangs­lis­ten zu set­zen. Aber die­ses Jahr war schnell klar, dass ich die selbst gesetz­te Vor­ga­be bre­chen wer­de. Denn auch SETI hat mich voll­auf über­zeugt. The­ma­tisch fin­de ich es gelun­ge­ner als CIVOLUTION und ich könn­te in dem Mehr an Mög­lich­kei­ten ver­sin­ken, die uns die vie­len Kar­ten anbie­ten. Da sehe ich auch ger­ne über die Schwä­che hin­weg, dass sich ein­zel­ne Par­tien hin­ten her­aus etwas zie­hen kön­nen. Zu fas­zi­niert bin ich von den unter­schied­li­chen Ali­en­ras­sen und den vie­len rea­lis­ti­schen Pro­jek­ten rund um das SETI-Pro­jekt. Zusätz­lich wür­di­ge ich damit auch ein ganz star­kes Debüt­jahr von Tomáš Holek.

Krakel Orakel - Box
Bild: TOPP

KRAKEL ORAKEL ist recht sicher das Spiel, wel­ches im letz­ten Spie­le-Jahr am häu­figs­ten von mir auf den Tisch gebracht wur­de. Ob in den ein­zel­nen Spie­le­grup­pen, auf Geburts­tags­fei­ern oder im Freun­des­kreis: ich habe jede ein­zel­ne Par­tie genos­sen! Span­nend war dabei auch zu beob­ach­ten, wie groß der Reiz auf Umste­hen­de war. Meis­tens wur­de die spie­len­de Run­de immer grö­ßer und grö­ßer. Dabei wur­den dann Über­set­zungs-Apps hin­zu­ge­zo­gen und Eltern hal­fen ihren Kin­dern, die eigent­lich noch zu jung für die­ses Spiel­prin­zip waren, aber unbe­dingt trotz­dem mit­ma­chen woll­ten. Somit hat sich KRAKEL ORAKEL als gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­der Tür­öff­ner gezeigt, den ich sicher­lich auch in den nächs­ten Jah­ren immer noch prä­sen­tie­ren werde.

der-herr-der-ringe-die-gefaehrten-das-stichspiel - Box
Bild: Asmo­dee

Was für ein Titel: HERR DER RINGE – DIE GEFÄHRTEN – DAS STICHSPIEL. Das klingt episch – und in gewis­ser Wei­se ist es das auch. Wobei die zu erle­di­gen­den Stich­spiel-Auf­ga­ben ledig­lich den ers­ten Teil der berühm­ten Tri­lo­gie dar­stel­len und somit noch Nach­schub kom­men kann. Sogar von mir erwar­tet wird. Denn die­ses fei­ne Kar­ten­spiel darf ger­ne fort­ge­setzt wer­den. Schließ­lich hat­te der geis­ti­ge Vor­gän­ger (DIE CREW) noch ein paar Mis­sio­nen mehr im Ange­bot. Das HdR-Stich­spiel ließ im letz­ten Jahr aber nicht nur die Her­zen der spie­len­den Tol­ki­en-Fans erobern, son­dern über­rasch­te mich auch als Solo-Spiel. Wenn ich mal ein wenig zu viel Zeit hat­te, kram­te ich die Kar­ten raus und ver­such­te mich an einer Mis­si­on. Auch aus die­sem Grund muss­te das Spiel mit auf die­se Liste.

Camargue - Box
Bild: ABACUSSPIELE

Wahr­schein­lich wur­de von euch nun noch ein BOMB BUSTERS oder ein ENDEAVOR: DIE TIEFSEE erwar­tet. Und ja, das wären auch völ­lig berech­tig­te Titel in die­ser Lis­te gewe­sen. Aber mein Herz schlägt immer auch für Under­dogs. CAMARGUE ist ein sol­cher Titel. Defi­ni­tiv hat das Spiel sei­ne Schwä­chen und es gibt schon Grün­de, war­um es nicht im Lich­te der Öffent­lich­keit strahlt. Aber bei uns Zuhau­se hat es ver­läss­lich Urlaubs­stim­mung ver­brei­tet. Nach einem anstren­gen­den Tag schnell noch ent­spannt ein paar schö­ne Land­schaf­ten aus­le­gen? Das ging immer und jeder­zeit. Ganz sicher ist CAMARGUE nicht die größ­te Errun­gen­schaft des Jahr­gangs, aber – Herz über Kopf – aus den genann­ten Grün­den gehört es in mei­ne Lis­te der liebs­ten Spiele.

Kommentar hinzufügen