zuletzt gelesen: Der Sternenritter von Susanne Pavlovic
Sodele, endlich bin ich wieder im richtigen Rhythmus. Meine ganzen Urlaubsbücher habe ich nun nach und nach hier im Blog nachgetragen und so kann ich zeitnah über mein gestern beendetes Buch schreiben. Wenig überraschend, dass es DER STERNENRITTER von Susanne Pavlovic war – welches Buch sollte sonst unter dieser Überschrift besprochen werden?
Nach etwa einem Drittel habe ich aber beim Lesen nochmals kurz inne gehalten und die letzten 50 Seiten des Vorgängers überflogen (DAS SPIELMANNSLIED), da ich wegen der ganzen Anspielungen auf Nummer Sicher gehen wollte, dass ich auch alles richtig verstehe. In den zwei Jahren zwischen den beiden Büchern konnte ich mich nicht mehr an alle Details erinnern. Zumal manche Charaktere eine deutliche Wandlung in den Jahren zwischen der Darbietung der Geschichte und ihrer eigentlichen Erzählzeit erlebt haben.
Ansonsten bietet DER STERNENRITTER all das, was mir schon beim ersten Band gefallen hat. Es ist eine sympathische Geschichte mit nicht ganz so glanzvollen Helden, wie man sie vielleicht aus anderen Fantasy-Büchern kennt. Alles ist unterhaltsam und mit Humor geschrieben. Manchmal fehlt vielleicht ein wenig die Raffinesse beim Auflösen diverser bedrohlichen Situationen, aber das empfinde ich bei der ansonsten luftigen Geschichte nicht als störend. Vor allem auch deshalb, weil der eigentlichen Hauptfigur ausreichend Raum gegeben wird: dem heldenhaften Huhn mit dem unaussprechlichen Namen. Welch anderes Fantasy-Buch kann das schon bieten?
Kommentar hinzufügen