fjelfras.de

Die Erfindung des Lächelns von Tom Hillenbrand

zuletzt gelesen: "Die Erfindung des Lächelns" von Tom Hillenbrand

Ich wür­de mich nicht als Kunst­ken­ner bezeich­nen – bei­lei­be nicht. Eins-zwei mal im Jahr gehe ich zwar in ein Muse­um und bewun­de­re dann vor allem meist die Farb­ge­stal­tun­gen; aber Sach­ver­stand ist bei mir nicht vor­han­den. Das bedeu­tet jedoch nicht, dass mich das The­ma kalt lässt. Denn weil ich von dem The­ma kei­ne Ahnung habe, wird die­ses auch inter­es­sant. So lau­sche ich ger­ne dem Pod­cast Augen zu, weil dort nicht nur die pro­du­zier­te Kunst, son­dern auch die dar­an betei­lig­ten Men­schen kennt­nis­reich aber auch lau­nig bespro­chen wer­den. Einer der Hosts ist Flo­ri­an Illies, des­sen Bücher ich sehr schät­ze. Und ein wenig an sei­ne Schrei­be habe ich mich beim Lesen von DIE ERFINDUNG DES LÄCHELNS erin­nert gefühlt.

Denn auch Tom Hill­len­brand führt vie­le unter­schied­li­che Per­so­nen ein und lässt uns an deren Leben teil­ha­ben. Im Mit­tel­punkt steht der Dieb­stahl der Mona Lisa im Jahr 1911, über den ich auch vor kur­zem eine emp­feh­lens­wer­te Epi­so­de im Pod­cast Geschich­ten aus der Geschich­te hör­te. Aber vor allem wird das Paris jener Zeit mit den unter­schied­li­chen gesell­schaft­li­chen Ent­wick­lun­gen beschrie­ben. Dass dabei die eigent­li­che Kri­mi­nal­ge­schich­te in mei­nen Augen etwas zu sehr mit Phan­ta­sie gefüllt wird, ist zu ver­kraf­ten. Denn einer­seits wol­len bestimm­te Leer­stel­len gefüllt wer­den und ande­rer­seits sind die ein­zel­nen Figu­ren nun ein­mal auch sehr inter­es­sant. Scha­de ist nur, dass das Ende rela­tiv abrupt ein­tritt. Sehr ger­ne hät­te ich noch etwas mehr über die ein­ge­führ­ten Per­so­nen und deren wei­te­re Ent­wick­lung erfahren.

"Ist er berühmt? Ich habe näm­lich noch nie von ihm gehört."

"Nein, berühmt ist er nicht. Die Kunst­rich­tung, die die­ser Picas­so ver­tritt, ist sehr, wie soll ich es sagen ..."

"Sie mei­nen, er ist einer von die­sen neu­mo­di­schen Klecksern?"

"Exakt, Herr Direktor."

Tom Hil­len­brand – Die Erfin­dung des Lächelns!, S. 195 (E‑Book)
Die Erfindung des Lächelns - Cover
Bild: Kie­pen­heu­er & Witsch

Kommentar hinzufügen