Beeple DSP-Turnier
Bestimmt werden sich einige fragen, was denn dieses DSP bedeuten soll. DSGVO kennen mittlerweile recht viele, aber DSP? Und dann auch noch Beeple DSP-Turnier? Ich kläre mal auf...
DSP ist die Abkürzung für den Deutschen Spielepreis. Dies ist ein Preis für deutschsprachige Brett- und Kartenspiel-Neuheiten. Im Gegensatz zum Spiel des Jahres ist er allerdings ein Publikumspreis, bei dem alle Interessierten zur Mitwahl aufgerufen sind. Keine Jury, schlicht die bloße Mehrheit entscheidet. Das macht es für Geheimtipps schwierig, zeigt aber auf der anderen Seite gut auf, was wohl von vielen Menschen gerne auf die Tische gebracht wurden.
Wir bei Beeple (oder um genauer zu sein Peer Sylvester) hatten nun die Idee, ein Ausscheidungsturnier mit allen bisherigen Siegern zu veranstalten. Vielleicht hätten wir damit noch ein Jahr warten sollen, damit wir die 32 Teilnehmer auch voll bekommen hätten, aber wir wollten nicht länger warten. So hatte LOUIS XIV in der ersten Runde ein Freilos. Ansonsten war die Idee, dass der älteste Gewinner gegen den jüngsten antritt und die Jahre aufeinander zu gingen. So traf also in der ersten runde ADEL VERPFLICHTET auf die DIE CREW, DAS LABYRINTH DER MEISTER auf FLÜGELSCHLAG usw.
Dabei wurde immer eine Bloggerin oder Blogger ausgewählt, das jeweilige Match zu entscheiden. Wichtig daran ist: nach persönlicher Präferenz! Also all zu viel Objektivität durfte man nicht erwarten – zumal in diesem Turnier auch immer nachweislich gute Spiele gegeneinander angetreten sind. Dabei zeigte sich schnell, dass Nostalgie durchaus ein Einfluss hatte.
Allerdings wuchs bei jeder Entscheidung bei mir das Verlangen, meinen eigenen Turnierbaum aufzuzeigen (auch wenn dieser aufgrund der Zusammenstellung leider kein Flussdiagramm ist). Wenig erstaunlich kommt dabei doch ein ganz anderes Ergebnis zustande, als bei unserem gemeinsamen Turnier. Mein persönlicher Sieger kam dort nicht über die erste Runde hinaus, der spätere Sieger musste sich dafür bei mir schon direkt in Runde 1 verabschieden. Ja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker...
Mein Sieger wäre TERRAFORMING MARS gewesen, weil dieses Spiel auf mich immer noch einen riesigen Reiz auslöst und ich dafür dieses berühmte Nacht-Aufstehen praktizieren würde. CARCASSONNE hat mich erst so richtig intensiv zum Brettspiel gebracht, PUERTO RICO und VILLAGE sind erstklassige Würfelschubser-Spiele, die ich bekanntlich liebe.
Kommentar hinzufügen