zuletzt gelesen: EXIT – Das Buch: Der Löwe von San Marco von Jens Baumeister sowie Inka und Markus Brand
Ich habe kurz überlegt, das Leseerlebnis von DER LÖWE VON SAN MARCO wieder in einem Speed-Dating zu verpacken. Da ich das Buch aber tatsächlich mehr gelesen als enträtselt habe, passt es meiner Meinung nach besser in diese Kategorie.
Schon der erster Teil dieser Reihe hat mir bekanntlich gut gefallen. Autor Jens Baumeister verbindet die Rätsel nicht bloß durch einzelne Textschnipsel, sondern er erzählt eine Geschichte, in der eben auch Rätsel vorkommen. Die schon bekannten Charaktere entwickeln sich weiter und durch einen Zeitsprung erfahren wir einiges über die Zeit Venedigs um 1800 herum. Der Stil ist flüssig und die Story treibt zum Weiterlesen an. Dabei fehlt übrigens auch nicht die Ironie, dass sich eine Protagonisten wundert, warum die Lösungen immer dreistellige Zahlen sein müssen. Sie spricht damit genau das aus, was wir uns bei all den EXIT-Boxen schon seit längerer Zeit denken.
Natürlich ist die Geschichte konstruiert und würde mich im Normalfall nicht zum Lob animieren. Aber wenn ich andere Escape-Bücher als Vergleich heranziehe, dann ist DER LÖWE VON SAN MARCO eher ein positiver Ausreißer nach oben. Die Rätsel selbst sind auch angemessen, wenn auch manchmal etwas zu viel Bastelarbeit notwendig ist. Am meisten stört mich allerdings der der anscheinend unvermeidliche Ausflug in die digitale Welt. Wenn ich ein Buch lese möchte ich nicht zusätzlich noch ein Smartphone oder Tablet in die Hand nehmen müssen sondern dann genieße ich die analoge Entschleunigung. Trotzdem würde ich mich sofort wieder einem dritten Teil der Reihe annehmen, der leider aktuell noch nicht angekündigt ist.

Kommentar hinzufügen